Kategorien+

 

Topseller

   
Regel, Yesche U. und Wild-Regel, Angelika: Wurzeln der Achtsamkeit im Buddhismus
Im Rahmen eines Kompakt-Retreats zu MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) in Verbindung mit Meditationen zur Entwicklung von mehr Mitgefühl, erläuterten die beiden Kursleiter, wie sie die Wurzeln der Achtsamkeits-Praxis gemäß alter buddhistischer Quellen verstehen. (...)

Vortrag im Rahmen eines Retreats im Haus der Stille, Roseburg/Hamburg, September 2019
ab 22,15 €
Regel, Yesche U.: Tonglen - Selbstmitgefühl und altruistisches Mitgefühl durch Medita...
In diesem Wochenendkurs, der für die Zielgruppe Praktizierender und Lehrender Achtsamkeits-basierter Verfahren ausgeschrieben war, erläuterte der Kursleiter sein 5-Schritte-Programm zur Mitgefühls-Meditation "Tonglen" ausführlich, wie er es auch in seinem Buch "Mitgefühl für sich, andere und die Welt…"

Wochenendkurs im Europäischen Zentrum für Achtsamkeit, Freiburg, November 2018
56,41 €
Regel, Yesche U.: Ruhen in der wahren Natur des Geistes
In diesem Meditations-Retreat wurde eine Einführung in die Shamatha-Geistesruhe-Meditation vermittelt. Den Anleitungen lag die Sichtweise zu Grunde, dass die Natur des Geistes bzw. des Bewusstseins bereits alle Qualitäten, wie Ruhe und Klarheit, in sich trägt, die durch Meditations-Übungen erfahrbar werden können.

Retreat mit Vorträgen und Meditationsanleitungen im Intersein-Zentrum, Hohenau/Bayrischer Wald, Februar 2019
77,83 €
Regel, Yesche U.: Tonglen und Dankbarkeits-Meditationen
Die Tonglen-Meditation aus dem Tibetischen Buddhismus ist eine bekannte Mitgefühls-Meditation, bei der man sich mit der Einatmung leidvolle Zustände, die man selbst erfährt, bzw. bei anderen oder in der Welt wahrnimmt, näher bringt, Herzenswärme entwickelt und mit der Ausatmung aussendet. (...)

Wochenendkurs mit Vorträgen und Meditationsanleitungen in Hamburg, zu Gast bei Sylke Känner, Juni 2019
73,54 €
Regel, Yesche U.: Tonglen-Praxis: geleitete Meditation
Meditationen zur Entwicklung von Mitgefühl … auch an der Seite Kranker und Sterbender

Workshop im Rahmen des DBU-Kongresses "Leben und Sterben - Buddhistische Perspektiven", 16. - 18. September 2016, Potsdam
19,85 €
auch als Download
Regel, Yesche U.: Mitgefühls-Meditation (Metta und Tonglen) an der Seite Kranker und ...
Meditation anlässlich des Kongresses der Deutschen Buddhistischen Union: "Alter, Krankheit, Tod" vom 30. - 31. Oktober 2004 in Frankfurt
15,20 €
auch als Download
Regel, Yesche U. und Wild-Regel, Angelika: Wurzeln der Achtsamkeit im Buddhismus
Im Rahmen eines Kompakt-Retreats zu MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) in Verbindung mit Meditationen zur Entwicklung von mehr Mitgefühl, erläuterten die beiden Kursleiter, wie sie die Wurzeln der Achtsamkeits-Praxis gemäß alter buddhistischer Quellen verstehen. (...)

Vortrag im Rahmen eines Retreats im Haus der Stille, Roseburg/Hamburg, September 2019
13,95 €
auch als Download
Regel, Yesche U.: Tonglen - Selbstmitgefühl und altruistisches Mitgefühl durch Medita...
In diesem Wochenendkurs, der für die Zielgruppe Praktizierender und Lehrender Achtsamkeits-basierter Verfahren ausgeschrieben war, erläuterte der Kursleiter sein 5-Schritte-Programm zur Mitgefühls-Meditation "Tonglen" ausführlich, wie er es auch in seinem Buch "Mitgefühl für sich, andere und die Welt…"

Wochenendkurs im Europäischen Zentrum für Achtsamkeit, Freiburg, November 2018
35,55 €
auch als Download
Regel, Yesche U.: Ruhen in der wahren Natur des Geistes
In diesem Meditations-Retreat wurde eine Einführung in die Shamatha-Geistesruhe-Meditation vermittelt. Den Anleitungen lag die Sichtweise zu Grunde, dass die Natur des Geistes bzw. des Bewusstseins bereits alle Qualitäten, wie Ruhe und Klarheit, in sich trägt, die durch Meditations-Übungen erfahrbar werden können.

Retreat mit Vorträgen und Meditationsanleitungen im Intersein-Zentrum, Hohenau/Bayrischer Wald, Februar 2019
49,05 €
auch als Download
Regel, Yesche U.: Tonglen und Dankbarkeits-Meditationen
Die Tonglen-Meditation aus dem Tibetischen Buddhismus ist eine bekannte Mitgefühls-Meditation, bei der man sich mit der Einatmung leidvolle Zustände, die man selbst erfährt, bzw. bei anderen oder in der Welt wahrnimmt, näher bringt, Herzenswärme entwickelt und mit der Ausatmung aussendet. (...)

Wochenendkurs mit Vorträgen und Meditationsanleitungen in Hamburg, zu Gast bei Sylke Känner, Juni 2019
46,35 €
auch als Download
Regel, Yesche U.: Tonglen-Praxis: geleitete Meditation
Meditationen zur Entwicklung von Mitgefühl … auch an der Seite Kranker und Sterbender

Workshop im Rahmen des DBU-Kongresses "Leben und Sterben - Buddhistische Perspektiven", 16. - 18. September 2016, Potsdam
15,11 €
Regel, Yesche U.: Mitgefühls-Meditation (Metta und Tonglen) an der Seite Kranker und ...
Meditation anlässlich des Kongresses der Deutschen Buddhistischen Union: "Alter, Krankheit, Tod" vom 30. - 31. Oktober 2004 in Frankfurt
24,11 €
   
Zuletzt angesehen