Kategorien
Topseller
auch als Download
Röpke, Stefan / Dammann, Gerhard: Verschiedenheit und Ähnlichkeit
Ein "Schulen"-Dialog auf dem Gebiet der Narzisstischen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Trotz erheblicher Fortschritte in Theorie und Behandlungsmethodik stellen schwere Persönlichkeitsstörungen bis heute eine der größten Herausforderungen für psychotherapeutische Praktiker dar. Daher entsteht gerade auf diesem Gebiet häufig das Bedürfnis, über den eigenen Tellerrand des ursprünglich Gelernten zu blicken und Erkenntnisse anderer therapeutischer Richtungen zu integrieren, zu kombinieren oder komplementär zu nutzen. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
Trotz erheblicher Fortschritte in Theorie und Behandlungsmethodik stellen schwere Persönlichkeitsstörungen bis heute eine der größten Herausforderungen für psychotherapeutische Praktiker dar. Daher entsteht gerade auf diesem Gebiet häufig das Bedürfnis, über den eigenen Tellerrand des ursprünglich Gelernten zu blicken und Erkenntnisse anderer therapeutischer Richtungen zu integrieren, zu kombinieren oder komplementär zu nutzen. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
ab 33,19 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Röpke, Stefan / Dammann, Gerhard: Verschiedenheit und Ähnlichkeit
Ein "Schulen"-Dialog auf dem Gebiet der Narzisstischen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Trotz erheblicher Fortschritte in Theorie und Behandlungsmethodik stellen schwere Persönlichkeitsstörungen bis heute eine der größten Herausforderungen für psychotherapeutische Praktiker dar. Daher entsteht gerade auf diesem Gebiet häufig das Bedürfnis, über den eigenen Tellerrand des ursprünglich Gelernten zu blicken und Erkenntnisse anderer therapeutischer Richtungen zu integrieren, zu kombinieren oder komplementär zu nutzen. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
Trotz erheblicher Fortschritte in Theorie und Behandlungsmethodik stellen schwere Persönlichkeitsstörungen bis heute eine der größten Herausforderungen für psychotherapeutische Praktiker dar. Daher entsteht gerade auf diesem Gebiet häufig das Bedürfnis, über den eigenen Tellerrand des ursprünglich Gelernten zu blicken und Erkenntnisse anderer therapeutischer Richtungen zu integrieren, zu kombinieren oder komplementär zu nutzen. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
ab 48,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Zuletzt angesehen