Kategorien
Topseller
Rudolf, Gerd: Seelische Funktionen und ethisches Verhalten
Das Beispiel der Strukturbezogenen Psychotherapie
Wenn wir als Eltern Kinder großziehen, wünschen wir ihnen und uns, dass sie zu kreativen, zufriedenen Individuen heranwachsen und als Mitglieder ihrer Gemeinschaft einen Beitrag zu Bestand und Entwicklung der Soziokultur beitragen können. (...)
Vortrag im Rahmen der GLE-International "Psyche Macht Dynamik", 03. - 05. Mai 2019 in Salzburg
Wenn wir als Eltern Kinder großziehen, wünschen wir ihnen und uns, dass sie zu kreativen, zufriedenen Individuen heranwachsen und als Mitglieder ihrer Gemeinschaft einen Beitrag zu Bestand und Entwicklung der Soziokultur beitragen können. (...)
Vortrag im Rahmen der GLE-International "Psyche Macht Dynamik", 03. - 05. Mai 2019 in Salzburg
ab 19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rudolf, Gerd: Psychoanalytische Therapie struktureller Störungen
Behandlungen "as ususal" oder strukturbezogene Modifikation?
Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der DGPT: "Störungen der Persönlichkeit" vom 16.- 18. September 2005 in Lindau
Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der DGPT: "Störungen der Persönlichkeit" vom 16.- 18. September 2005 in Lindau
21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rudolf, Gerd: Wechselwirkung zwischen Fühlen und Denken: Die Persönlichkeitsstruk...
Vortrag anlässlich der 38. Langeooger Psychotherapiewoche: "Denkste - in der Psychotherapie" vom 01. - 06. Juni 2009 in Langeoog
ab 21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rudolf, Gerd: Zwischen Konflikt, Struktur und Trauma
Vorlesung der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
Psychodynamische Psychotherapie umfasst eine Vielzahl von therapeutischen Anwendungen, die sich aus psychoanalytischen Konzepten entwickelt haben. Die Vorlesung soll den aktuellen Stand der Psychodynamischen Psychotherapie bezüglich ihrer Störungskonzepte und Behandlungsansätze umreißen.
Psychodynamische Psychotherapie umfasst eine Vielzahl von therapeutischen Anwendungen, die sich aus psychoanalytischen Konzepten entwickelt haben. Die Vorlesung soll den aktuellen Stand der Psychodynamischen Psychotherapie bezüglich ihrer Störungskonzepte und Behandlungsansätze umreißen.
ab 64,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rudolf, Gerd: Therapeutische Identitäten: Der Beitrag der LP
Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
ab 18,48 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rudolf, Gerd: Diagnostik und Intuition
Vortrag bei den 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition - oder wie?" vom 15. - 27. April 2012
14,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Rudolf, Gerd: Seelische Funktionen und ethisches Verhalten
Das Beispiel der Strukturbezogenen Psychotherapie
Wenn wir als Eltern Kinder großziehen, wünschen wir ihnen und uns, dass sie zu kreativen, zufriedenen Individuen heranwachsen und als Mitglieder ihrer Gemeinschaft einen Beitrag zu Bestand und Entwicklung der Soziokultur beitragen können. (...)
Vortrag im Rahmen der GLE-International "Psyche Macht Dynamik", 03. - 05. Mai 2019 in Salzburg
Wenn wir als Eltern Kinder großziehen, wünschen wir ihnen und uns, dass sie zu kreativen, zufriedenen Individuen heranwachsen und als Mitglieder ihrer Gemeinschaft einen Beitrag zu Bestand und Entwicklung der Soziokultur beitragen können. (...)
Vortrag im Rahmen der GLE-International "Psyche Macht Dynamik", 03. - 05. Mai 2019 in Salzburg
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Rudolf, Gerd: Zwischen Konflikt, Struktur und Trauma
Vorlesung der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
Psychodynamische Psychotherapie umfasst eine Vielzahl von therapeutischen Anwendungen, die sich aus psychoanalytischen Konzepten entwickelt haben. Die Vorlesung soll den aktuellen Stand der Psychodynamischen Psychotherapie bezüglich ihrer Störungskonzepte und Behandlungsansätze umreißen.
Psychodynamische Psychotherapie umfasst eine Vielzahl von therapeutischen Anwendungen, die sich aus psychoanalytischen Konzepten entwickelt haben. Die Vorlesung soll den aktuellen Stand der Psychodynamischen Psychotherapie bezüglich ihrer Störungskonzepte und Behandlungsansätze umreißen.
ab 48,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Rudolf, Gerd: Therapeutische Identitäten: Der Beitrag der LP
Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
ab 14,05 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Rudolf, Gerd: Diagnostik und Intuition - CD
Vortrag bei den 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition - oder wie?" vom 15. - 27. April 2012
ab 10,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Rudolf, Gerd: Menschenbild und Psychotherapie
PsychotherapeutInnen sind in ihrem Bemühen, ihre PatientInnen zu verstehen und sie in ihrem Selbstverständnis zu fördern, darauf angewiesen, sich Bilder vom Menschen generell zu machen, d.h. Vorstellungen vom Wesen und der Natur des Menschen, wobei sie sich auf schulenspezifische Konzepte und persönliche Überzeugungen stützen. (...)
5-tägiger Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
5-tägiger Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
28,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Rudolf, Gerd: Psychotherapeutische Identitäten
Prof. emer. Dr. med. Gerd Rudolf ist Facharzt für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie u. Psychotherapie, Psychoanalyse an der Klinik f. Allg. Innere Medizin u. Psychosomatik, Univ.-klinikum Heidelberg
Eröffnungsvortrag im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
Eröffnungsvortrag im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen