Kategorien
Topseller
Satir, Virginia: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)
Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Virginia Satir
Statt: 549,00 €
99,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Schmidbauer, Wolfgang: Macht und Empathie in Zeiten der Krise
In der digitalisierten Gesellschaft mehren sich die Signale scheiternder Kränkungsverarbeitung. Die wirtschaftlich erwünsche Beschleunigung der Kommunikation führt zu einem Schwinden der Empathie und privilegiert schnelle, oft sehr aggressive Urteile ("Helikoptermoral"). (...)
Seminar der Sigmund Freud Privatuniversität Wien vom 29. September 2022, online.
Seminar der Sigmund Freud Privatuniversität Wien vom 29. September 2022, online.
ab 20,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Suleiman, Carmen: Selbstregulation als Kernkompetenz
Beiträge gestaltfundierter Supervision und Coaching zur Transformation in unseren Arbeits- und Lebenswelten
Das Konzept der Selbstregulation und andere Konzepte des Gestaltansatzes erhalten in den derzeitigen postmodernen Arbeits- und Lebenswelten hohe Relevanz. (...)
Vortrag im Rahmen der DVG-Jahrestagung "Mitten im Fluss oder am Ufer?", 27. - 29. Mai 2022 in Nürnberg
Das Konzept der Selbstregulation und andere Konzepte des Gestaltansatzes erhalten in den derzeitigen postmodernen Arbeits- und Lebenswelten hohe Relevanz. (...)
Vortrag im Rahmen der DVG-Jahrestagung "Mitten im Fluss oder am Ufer?", 27. - 29. Mai 2022 in Nürnberg
ab 18,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Thich Nhat Hanh: Zwei Original Fernsehfilme im Set
Mein Leben ist meine Botschaft - Thich Nhat Hanh erzählt sein Leben
Going Home - Thich Nhat Hanhs Rückkehr nach Vietnam
Going Home - Thich Nhat Hanhs Rückkehr nach Vietnam
ab 23,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schmidt, Gunther: Hypnosystemische Konzepte - Set mit drei Fortbildungen (USB-Stick)
Drei Fortbildungen als Set:
Set aus drei Fortbildungen, über 130 Stunden auf USB-Stick:
Grund- und Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte ( MF21-KSet ) als Video,
Systemische und hypnotherapeutische Konzepte für Organisationsberatung, Coaching & Persönlichkeitsentwicklung ( JOK1634 ) als Audio
Set aus drei Fortbildungen, über 130 Stunden auf USB-Stick:
Grund- und Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte ( MF21-KSet ) als Video,
Systemische und hypnotherapeutische Konzepte für Organisationsberatung, Coaching & Persönlichkeitsentwicklung ( JOK1634 ) als Audio
359,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Stenner, Max-Philipp: Alles unter Kontrolle?
Wann und wie uns bewusst wird, was wir tun
Es erscheint uns selbstverständlich, dass wir selbst darüber entscheiden, was wir tun, und wie wir dadurch unsere Umgebung beeinflussen. Wie wenig selbstverständlich dieses Erleben von Kontrolle und Wirksamkeit eigener Handlungen tatsächlich ist, zeigt sich etwa im Rahmen von Schizophrenien oder bei Zwangserkrankungen. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Zeit - Geist - Gehirn" - Neurowissenschaft und Zeiterleben, vom 01. - 03. Oktober 2021 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Es erscheint uns selbstverständlich, dass wir selbst darüber entscheiden, was wir tun, und wie wir dadurch unsere Umgebung beeinflussen. Wie wenig selbstverständlich dieses Erleben von Kontrolle und Wirksamkeit eigener Handlungen tatsächlich ist, zeigt sich etwa im Rahmen von Schizophrenien oder bei Zwangserkrankungen. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Zeit - Geist - Gehirn" - Neurowissenschaft und Zeiterleben, vom 01. - 03. Oktober 2021 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
ab 13,35 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmid, Barbara: Der elektrische Blick ins Gehirn
Taktgeber, Relaisstationen und Geschwindigkeiten im Nervensystem
1929 wies Hans Berger in Jena erstmals hirneigene elektrische Aktivität nach. Heute können wir das Gammaband des EEG bei der sogenannten Top-Down-Regulierung und der Synchronisation von verschiedenen Hirnarealen zur Integration verschiedener Qualitäten eines Stimulus identifizieren. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Zeit - Geist - Gehirn" - Neurowissenschaft und Zeiterleben, vom 01. - 03. Oktober 2021 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
1929 wies Hans Berger in Jena erstmals hirneigene elektrische Aktivität nach. Heute können wir das Gammaband des EEG bei der sogenannten Top-Down-Regulierung und der Synchronisation von verschiedenen Hirnarealen zur Integration verschiedener Qualitäten eines Stimulus identifizieren. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Zeit - Geist - Gehirn" - Neurowissenschaft und Zeiterleben, vom 01. - 03. Oktober 2021 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
ab 13,35 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tanaka, Min: Tanzperformance Butohtanz
Tanzperformance im Rahmen der Konferenz "Unity in Duality - Einheit in der Vielfalt", 10. - 13. Oktober 2002 in München
27,10 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmidt, Gunther: Macht ein Instrument eine Symphonie? (Download)
Synergie der Kompetenzen:
Plädoyer für eine zirkuläre Kooperation gleich wertvoller Beiträge verschiedener Berufsgruppen für gemeinsame "höhere" Ziele in Psychotherapie- und Beratungskontexten
Vortrag im Rahmen der DGSF-Videotage in Zusammenarbeit mit Auditorium Netzwerk vom 12. bis 19. September 2021, online
Plädoyer für eine zirkuläre Kooperation gleich wertvoller Beiträge verschiedener Berufsgruppen für gemeinsame "höhere" Ziele in Psychotherapie- und Beratungskontexten
Vortrag im Rahmen der DGSF-Videotage in Zusammenarbeit mit Auditorium Netzwerk vom 12. bis 19. September 2021, online
ab 18,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tschainer-Zangl, Sabine: Traumafolgestörungen und Demenz
"Demenz". "Trauma". Zwei Begriffe, die im Zusammenhang mit Alter(n) in den vergangenen Jahren zunehmend ins Bewusstsein der (Fach-)Öffentlichkeit getreten sind. Und das ist gut so.
Leider birgt das gewachsene Wissen - gerade zum Thema "Demenz" - auch Gefahren in sich. Dies betrifft mehrere Aspekte. (...)
Vortrag im Rahmen der DGTD-Tagung "Das wächst sich aus?! Trauma, Dissoziation und Älterwerden" vom 07. - 08. Mai 2021, online
Leider birgt das gewachsene Wissen - gerade zum Thema "Demenz" - auch Gefahren in sich. Dies betrifft mehrere Aspekte. (...)
Vortrag im Rahmen der DGTD-Tagung "Das wächst sich aus?! Trauma, Dissoziation und Älterwerden" vom 07. - 08. Mai 2021, online
ab 17,80 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schickedanz, Harald: Diese Wunden heilen nicht von selbst
Trauma und Dissoziation in der Lebensspanne
Im Laufe unseres Lebens existieren Phasen, in denen wir aus biologischen, psychischen und sozialen Gründen unterschiedlich verletzlich oder resilient gegenüber toxischen Stressbelastungen sind. Die hier entstandenen Wunden heilen nicht von selbst. (...)
Vortrag im Rahmen der DGTD-Tagung "Das wächst sich aus?! Trauma, Dissoziation und Älterwerden" vom 07. - 08. Mai 2021, online
Im Laufe unseres Lebens existieren Phasen, in denen wir aus biologischen, psychischen und sozialen Gründen unterschiedlich verletzlich oder resilient gegenüber toxischen Stressbelastungen sind. Die hier entstandenen Wunden heilen nicht von selbst. (...)
Vortrag im Rahmen der DGTD-Tagung "Das wächst sich aus?! Trauma, Dissoziation und Älterwerden" vom 07. - 08. Mai 2021, online
ab 20,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schubert, Christian: Die gezielte Beinflussung des Immunsystems durch psychotherapeutisc...
Vortrag anlässlich der 37. Langeooger Psychotherapiewochen: "Generation - zwischen Tradition und Innovation" vom 16. - 21. Juni 2008 in Langeoog
Mittlerweile gibt es ausreichend empirische Belege dafür, dass sich Nervensystem, Hormonsystem und Immunsystem wechselseitig beeinflussen können. Die Psychoneuroimmunologie konnte darüber hinaus verdeutlichen, dass nicht nur negative, emotional belastende Faktoren, sondern auch positive Faktoren (z.B. soziale Unterstützung, Optimismus, positive Stimmung) wesentliche Immunfunktionen verändern. Dieser Vortrag zeigt u.a. wie sich Immunfunktionen unter Hypnose verändern lassen, (...)
Mittlerweile gibt es ausreichend empirische Belege dafür, dass sich Nervensystem, Hormonsystem und Immunsystem wechselseitig beeinflussen können. Die Psychoneuroimmunologie konnte darüber hinaus verdeutlichen, dass nicht nur negative, emotional belastende Faktoren, sondern auch positive Faktoren (z.B. soziale Unterstützung, Optimismus, positive Stimmung) wesentliche Immunfunktionen verändern. Dieser Vortrag zeigt u.a. wie sich Immunfunktionen unter Hypnose verändern lassen, (...)
ab 21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Spitzer Manfred
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Thomaßen
Schmidt Gunther
Tesarz Jonas
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Spitzer Manfred
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Trenkle
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Thich Nhat Hanh
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Trenkle
Spitzer Manfred
Schmidt Gunther
Satir Virginia
Schmidt Gunther
Set zweier
Stierlin Helm
Spitzer Manfred
Schmidbauer
Spitzer Manfred
Spork Peter
Schickedanz
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Spitzer Manfred
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schickedanz
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Trenkle
Zuletzt angesehen