Kategorien
Topseller
Seemann, Hanne: Wenn das Leben schwer ist, muss man es leicht nehmen
Tipps zur Behandlung psychosomatischer Störungen
Vortrag an der 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" vom 03. - 06. November 2005
Vortrag an der 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" vom 03. - 06. November 2005
30,49 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Seemann, Hanne: Über die Kunst, eine therapeutische Geschichte zu erzählen
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft "Hypnotherapie: Handwerk, Kunst und Wissenschaft" vom 24. - 27. März 2011 in Bad Kissingen
29,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Seemann, Hanne: Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen - über den Umgang mit...
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose und Medizin - Therapeutische Kommunikation" vom 19. - 22. März 2009 in Bad Kissingen
32,82 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Seemann, Hanne: Selbst-"Herrlichkeits"-Training - Hypnotherapeutische Vorbereitung ...
Aufnahme von 2002
33,54 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Seemann, Hanne: Der Lebensbogen Psychosomatische Störungen im Lebenszyklus
Im Lauf des Lebens müssen immer wieder gangbare Pfade gefunden werden. Sich zu verirren ist üblich und unvermeidbar. Wenn allerdings an wichtigen Wegkreuzungen eine völlig falsche Richtung eingeschlagen wird, melden sich wenn man Glück hat psychosomatische (auch psychische) Störungen und blockieren das Weiterkommen. Dann müssen Entwicklungsknoten gelöst werden was am leichtesten mit inneren Zukunftsbildern geschehen kann. (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G. - Jahrestagung, Bad Kissingen, 03. - 06. März 2016
Workshop im Rahmen der M.E.G. - Jahrestagung, Bad Kissingen, 03. - 06. März 2016
22,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seemann, Hanne: Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen - über den Umgang mit...
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose und Medizin - Therapeutische Kommunikation" vom 19. - 22. März 2009 in Bad Kissingen
24,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seemann, Hanne: Selbst-"Herrlichkeits"-Training - Hypnotherapeutische Vorbereitung ...
Aufnahme von 2002
21,14 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seemann, Hanne: Migräne - Was sie auslöst, wie sie wirkt und wie man sich vor ihr s...
Eine Auditorium Netzwerk NEUAUFLAGE
Migräne - Was sie auslöst, wie sie wirkt und wie man sich vor ihr schützt
Vortrag auf der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose, Trance und Gesundheit" vom 18. - 23. März 2004 in Bad Orb.
Was ist eine Migräne eigentlich genau? Was kennzeichnet eine Migränekonstitution? Welche funktionellen und psychosomatischen Störungen treten auf? Hanne Seemann versteht es, den komplexen Vorgang eines Migräneanfalls verständlich zu machen. Im ersten Teil ihres Vortrags erläutert die Psychologin praxisnah Hintergründe, Auslöser und Symptome eines Migräneanfalls.
Migräne - Was sie auslöst, wie sie wirkt und wie man sich vor ihr schützt
Vortrag auf der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose, Trance und Gesundheit" vom 18. - 23. März 2004 in Bad Orb.
Was ist eine Migräne eigentlich genau? Was kennzeichnet eine Migränekonstitution? Welche funktionellen und psychosomatischen Störungen treten auf? Hanne Seemann versteht es, den komplexen Vorgang eines Migräneanfalls verständlich zu machen. Im ersten Teil ihres Vortrags erläutert die Psychologin praxisnah Hintergründe, Auslöser und Symptome eines Migräneanfalls.
19,35 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seemann, Hanne: Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chr...
Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Störungen und ihren Therapeuten
Der Psychiater Bodenheimer spricht von der "Obszönität des Fragens" angesichts der üblichen "Herrschafts"- Kommunikation von Ärzten und Therapeuten, die vom Patienten unhinterfragt akzeptiert wird. (...)
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Der Psychiater Bodenheimer spricht von der "Obszönität des Fragens" angesichts der üblichen "Herrschafts"- Kommunikation von Ärzten und Therapeuten, die vom Patienten unhinterfragt akzeptiert wird. (...)
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
19,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seemann, Hanne: Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen
Über den Umgang mit psychosomatischen Störungen.
Seminar anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft »Hypnose und Medizin Therapeutische Kommunikation«, Bad Kissingen, März 2009
Mit Trailer!
Seminar anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft »Hypnose und Medizin Therapeutische Kommunikation«, Bad Kissingen, März 2009
Mit Trailer!
22,04 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seemann, Hanne: Über die Kunst, eine therapeutische Geschichte zu erzählen
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft "Hypnotherapie: Handwerk, Kunst und Wissenschaft" vom 24. - 27. März 2011 in Bad Kissingen
22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seemann, Hanne: Der Lebensbogen Psychosomatische Störungen im Lebenszyklus
Im Lauf des Lebens müssen immer wieder gangbare Pfade gefunden werden. Sich zu verirren ist üblich und unvermeidbar. Wenn allerdings an wichtigen Wegkreuzungen eine völlig falsche Richtung eingeschlagen wird, (...)
Vortrag anlässlich der MEG - Jahrestagung in Bad Kissingen vom 19. bis 22. März 2015
Vortrag anlässlich der MEG - Jahrestagung in Bad Kissingen vom 19. bis 22. März 2015
15,89 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen