Spitzer, Manfred: Aufklärung 2.0 - Gehirnforschung für unsere gesellschaftliche Zukunft
Produktinformationen "Spitzer, Manfred: Aufklärung 2.0 - Gehirnforschung für unsere gesellschaftliche Zukunft"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
»Aufklärung 2.0 Gehirnforschung für unsere gesellschaftliche Zukunft«. Ein Vortrag vom 18. Juni 2009 in Ulm.
Die Epoche der Aufklärung wollte das Denken mit den Mitteln der Vernunft revolutionieren. Althergebrachte, starre und überholte Vorstellungen und Ideologien sollten darin keinen Platz mehr haben. Immanuel Kants Leitspruch »sapere aude« bringt es auf den Punkt: »Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.«
Deutschlands bekanntester Hirnforscher Prof. Spitzer fordert eine »zweite Aufklärung«, die vor allem in den Schulen Einzug halten muss. Dort wird noch mit weitgehend antiquierten Methoden gearbeitet. Nur langsam wächst die Bereitschaft, aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung einfließen zu lassen. Neue, menschengerechte und effektive Methoden des Lernens und Vermittelns legen den Grundstein des selbstbestimmten Denkens. Die Hirnforschung gibt hierzu wichtige Impulse.
Prof. Spitzer skizziert diese neurologischen Ergebnisse in anschaulichen Bildern und Beispielen. Er zeigt, wie die Schule dazu beitragen kann, lebenslanges selbstständiges Denken und Lernen zu initiieren.
Themen:
- Der Einfluss von Sport auf die Bildung von Gehirnzellen - ein neues Benotungssystem - die Bedeutung der Leistungsbereitschaft und - der Zusammenhang zwischen neurologischen Vorgängen und Handeln sind nur einige Themen.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer (*1958) ist Direktor der psychiatrischen Uniklinik Ulm, Neurobiologe und promovierter Philosoph.
2004 gründete er das »Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen«, ein anwendungsorientiertes Institut an der Schnittstelle von Gehirnforschung und Pädagogik.
DVD-SONDERAUSGABE!
Weiterführende Links zu "Spitzer, Manfred: Aufklärung 2.0 - Gehirnforschung für unsere gesellschaftliche Zukunft"
Weitere Artikel von Spitzer, ManfredHersteller Spitzer, Manfred
Artikel-Nr.: JOK1103D
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Spitzer, Manfred: Einsamkeit
Wir alle kennen Phasen der "Einsamkeit" , wenn eine Beziehung zu Ende geht, ein geliebter Mensch stirbt, wir eine neue Arbeitsstelle in einer anderen Stadt annehmen. Einsamkeit entwickelt sich jedoch mehr und mehr zu einer Geißel unserer Zeit als Konsequenz zunehmend narzisstischer Tendenzen sowie des sprunghaften Anstiegs von Ehescheidungen, Single-Haushalten, durch berufliche Mobilität, höhere Lebenserwartung und immer mehr Beschäftigung mit Bildschirmmedien. (...)
Zwei Vorträge, gehalten am 19. Februar 2018 in Ulm sowie am 5. März 2015 in Echternach, Luxemburg
DVD-Sonderausgabe!
MIT TRAILER!
Spitzer, Manfred: Cyber macht krank
Wer kennt das nicht? Meist junge Menschen nehmen erst mal die Kopfhörer von den Ohren, wenn man sie anspricht. Sie sitzen im Schwimmbad, in der Straßenbahn oder in einem Lokal zwar zusammen, doch jeder sieht gebannt auf sein Smartphone und wischt. Die Digitalisierung schreitet in Windeseile voran und ist mittlerweile schon bei den Kleinsten angelangt. (...)
Vortrag vom 20. November 2015 in Neu-Ulm
Mit Trailer!
Spitzer, Manfred: Digitale Demenz - und wie man sich dagegen wappnen kann
wappnen kann
Mit seiner Buchpublikation "Digitale Demenz" hat Manfred Spitzer einen Nerv der Zeit getroffen. Denn die Verunsicherung bei Eltern und Lehrern ist groß: (...)
Vortrag, gehalten bei der Schaffhauser Kantonalkonferenz für Lehrerinnen und Lehrer am 31. August 2012, Schaffhausen
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Spitzer, Manfred: Aufklärung 2.0 - Gehirnforschung für unsere gesellschaftliche Zukunft"
Bewertung schreiben