In dem Vortrag geht es darum darzustellen, wie sich die Psychodynamik traumatisierter Patientinnen auf die Therapeutinnen und die enge Zusammenarbeit in täglichen Teamsitzungen miteinander auswirken. Destruktive Objektrepräsentanzen, dissoziierte Persönlichkeitsanteile, Mechanismen wie Projektion, projektive Identifikation, Täteridentifikationen wirken sich auf die Teamdynamik aus. (...)
Vortrag anlässlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD): "Trauma, Dissoziation und Täterschaft" vom 04. - 05. September 2015 in Dresden