Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 2
Taubner, Svenja: Abwehr, Konflikt und Struktur ...
... in gegenwärtigen psychodynamischen Behandlungsansätzen

KONGRESS-BESTSELLER

Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Wahrheit, Gleich-Gültigkeit, Lüge", 07. - 19. April 2019
Taubner, Svenja: Epistemisches Vertrauen
KONGRESS-BESTSELLER

Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Wahrheit, Gleich-Gültigkeit, Lüge", 07. - 19. April 2019
Taubner, Svenja: Das Unbewusste in gegenwärtigen psychodyn. Behandlungsansätzen
Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
Taubner, Svenja: "Denk mal" in Trümmern
Gewalt als Zusammenbruch reflexiver Fähigkeiten
Soziale Kognitionen sind die Voraussetzung für altruistisches und soziales Handeln. Sie schützen uns auch davor, andere körperlich und seelisch zu verletzen, da es uns selbst besonders schmerzt, wenn wir die Verursacher der Schmerzen anderer sind. Mentalisierungsfähigkeiten, d.h. einen Sinn im Verhalten nahestehender Personen zu finden, entwickelt sich in den ersten fünf Lebensjahren. (...)

Vortrag anlässlich des turmdersinne-Symposiums: "Gehirne zwischen Liebe und Krieg" - Menschlichkeit im Zeitalter der Neurowissenschaften, vom 09. - 11. Oktober 2015 in Fürth
auch als Download
Taubner, Svenja: Die Bedeutung von Ich und Selbst in der psychodynamischen Therapie
Vortrag zum Thema "Ich und Selbst in der Psychoanalyse und Neurobiologie"

Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Vernunft", 09. - 21. April 2023
auch als Download
Taubner, Svenja: "Denk mal" in Trümmern
Gewalt als Zusammenbruch reflexiver Fähigkeiten
Soziale Kognitionen sind die Voraussetzung für altruistisches und soziales Handeln. Sie schützen uns auch davor, andere körperlich und seelisch zu verletzen, da es uns selbst besonders schmerzt, wenn wir die Verursacher der Schmerzen anderer sind. Mentalisierungsfähigkeiten, d.h. einen Sinn im Verhalten nahestehender Personen zu finden, entwickelt sich in den ersten fünf Lebensjahren. (...)

Vortrag anlässlich des turmdersinne-Symposiums: "Gehirne zwischen Liebe und Krieg" - Menschlichkeit im Zeitalter der Neurowissenschaften, vom 09. - 11. Oktober 2015 in Fürth
auch als Download
Taubner, Svenja: Abwehr, Konflikt und Struktur ...
... in gegenwärtigen psychodynamischen Behandlungsansätzen

KONGRESS-BESTSELLER

Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Wahrheit, Gleich-Gültigkeit, Lüge", 07. - 19. April 2019
auch als Download
Taubner, Svenja: Epistemisches Vertrauen
KONGRESS-BESTSELLER

Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Wahrheit, Gleich-Gültigkeit, Lüge", 07. - 19. April 2019
auch als Download
Taubner, Svenja: Mentalisierung als Schlüssel zum Verständnis von Gewalt in der Adol...
Vortrag im Rahmen der bjk Fachtagung "Im Zeichen des Bösen" - Aggression zwischen Kompetenz, Faszination und Destruktivität, 03. - 05. März 2017, Frankfurt/Main.
auch als Download
Taubner, Svenja / Benecke, Cord: Was vom Triebe übrig bliebe
Vortrag zum Leitthema: Was treibt den Menschen? Aktuelles zu Trieb, Motiv und Affekt

Vortrag im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
auch als Download
Taubner, Svenja: Die Entwicklungslinie der Mentalisierung über die Lebensspanne
Prof. Dr. phil. Svenja Taubner , Abt. für Klinische Psychologie u. Psychotherapie (...)

Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
auch als Download
Taubner, Svenja / Rabung, Sven: Was wirkt wie für wen? Neue Ergebnisse und ihre klin...
Psychotherapieforschung kann für den Kliniker überraschende und die klinische Praxis verändernde Impulse geben. Zentrale Fragen sind z.B. wann sind Übertragungsdeutungen sinnvoll, welche Form der Beziehungsgestaltung ist für welche Patienten günstig oder wie wirksam sind ambulante im Vergleich zu stationären Behandlungsangeboten? (...)

Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
   
Seite 1 von 2
Zuletzt angesehen