Kategorien
Topseller
Willi, Jürg: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)
Set aller Aufnahmen von Willi Jürg
- Paartherapie
- Paartherapie
749,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Willi, Jürg: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)
Set aller Aufnahmen bis November 2023 von Willi Jürg
- Paartherapie
- Paartherapie
Statt: 749,00 €
299,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
Varga von Kibéd, Matthias : Set aller Aufnahmen (USB-Stick)
Set aller Aufnahmen bis November 2023 von Matthias von Kibéd
- Angewandte Systemtheorie
- Angewandte Systemtheorie
Statt: 799,00 €
349,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
Walsch, Neale Donald: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)
Set aller Aufnahmen bis September 2023 von Neale Donald Walsch
- Psychotherapie und Spiritualität / Religion
- Psychotherapie und Spiritualität / Religion
Statt: 349,00 €
149,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
van der Kolk, Bessel: Trauma und Gehirn: Der Beitrag der Neurowissenschaften zur Traumath...
Die Entwicklung der Neurowissenschaften hat uns in den letzten zwei Jahrzehnten neue Erkenntnisse darüber vermittelt, wie Traumata die Entwicklung des Gehirns beeinflussen und wie das Gehirn überwältigende Erlebnisse verarbeitet. Diese Erkenntnisse rufen mit grosser Dringlichkeit nach einer Reihe von neuen Ansätzen in der Behandlung von traumatisierten Menschen – ganz spezifisch bezüglich.den Affektregulations-Techniken, dem Umgang mit traumatischen Erinnerungen, der sensorischen Wahrnehmung und den Störungen bei der sensomotorischen Integration. (...)
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals vom 20. - 23. August 2011 in Weggis
Da der Referent in seinem Vortrag vorwiegend Videoaufnahmen und Folien einsetzt, bieten wir Ihnen die Aufnahme nur auf DVD an.
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals vom 20. - 23. August 2011 in Weggis
Da der Referent in seinem Vortrag vorwiegend Videoaufnahmen und Folien einsetzt, bieten wir Ihnen die Aufnahme nur auf DVD an.
40,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Winkler, Isabell: Einflussfaktoren auf das Zeitempfinden
Warum die Zeit oft verfliegt und sich manchmal endlos hinzieht
Unter welchen Bedingungen kommt uns die Zeit kürzer oder länger vor? Zeit kann wie im Flug vergehen, beispielsweise, wenn wir etwas besonders Schönes erleben oder in eine interessante Aufgabe vertieft (also im Flow) sind. Genauso gut kann sich die Zeit endlos hinziehen, zum Beispiel beim Warten. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Zeit - Geist - Gehirn" - Neurowissenschaft und Zeiterleben, vom 01. - 03. Oktober 2021 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Unter welchen Bedingungen kommt uns die Zeit kürzer oder länger vor? Zeit kann wie im Flug vergehen, beispielsweise, wenn wir etwas besonders Schönes erleben oder in eine interessante Aufgabe vertieft (also im Flow) sind. Genauso gut kann sich die Zeit endlos hinziehen, zum Beispiel beim Warten. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Zeit - Geist - Gehirn" - Neurowissenschaft und Zeiterleben, vom 01. - 03. Oktober 2021 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
ab 12,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Ulrich, Rolf: Zeitkognition
Denken und Sprechen über Zeit
Zeit ist das Musterbeispiel für abstrakte Konzepte. Obgleich Zeit in unserem Denken allgegenwärtig ist und unsere Kognition und Handlungen strukturiert, besitzen wir kein sensorisches System für Zeit. Wie also gelangt Zeit in unsere Köpfe? (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Zeit - Geist - Gehirn" - Neurowissenschaft und Zeiterleben, vom 01. - 03. Oktober 2021 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Zeit ist das Musterbeispiel für abstrakte Konzepte. Obgleich Zeit in unserem Denken allgegenwärtig ist und unsere Kognition und Handlungen strukturiert, besitzen wir kein sensorisches System für Zeit. Wie also gelangt Zeit in unsere Köpfe? (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Zeit - Geist - Gehirn" - Neurowissenschaft und Zeiterleben, vom 01. - 03. Oktober 2021 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
ab 12,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Weber, Beate: Generationendialog als politische Aufgabe
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Altern als Chance - Zoff und Zärtlichkeit im Spiel der Generationen" vom 28. - 30. September 2006 in Heidelberg
ab 13,80 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
von Schlippe, Arist: Die Logik systemischer Intervention
Das kleine Wort "systemisch" ist modern. Es ist mittlerweile zu einer Art "Regenschirm-Begriff" geworden. Eine große Zahl sehr unterschiedlicher Methoden wird heute damit verbunden - vom zirkulären Fragen bis zur Familienaufstellung. (...)
Vortrag im Rahmen des Fachtages "Unsere Arbeit ist ihre Kindheit" am 14. September 2021 in Visselhövede
Vortrag im Rahmen des Fachtages "Unsere Arbeit ist ihre Kindheit" am 14. September 2021 in Visselhövede
ab 15,39 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Vater, Silvia / Betram, M.: Weiterbildung "Systemische Beratung" - Teil 10
Systemische Beratung und Therapie bei Lebenskrisen
Lebenskrisen wie bspw. Trennung, Tod, Erkrankungen über Trauer und Neuanfänge sowie andere Schicksalsschläge brauchen eine bestimmte beraterische Haltung sowie eine bestimmte Vorgehensweise. (...)
10. und letzter Teil der Weiterbildung "Systemische Beratung" (16. Januar 2020 bis 21. September 2021), 20. - 21. September 2021 im Systemischen Zentrum Wispo AG in Frankfurt-Rödelheim
Lebenskrisen wie bspw. Trennung, Tod, Erkrankungen über Trauer und Neuanfänge sowie andere Schicksalsschläge brauchen eine bestimmte beraterische Haltung sowie eine bestimmte Vorgehensweise. (...)
10. und letzter Teil der Weiterbildung "Systemische Beratung" (16. Januar 2020 bis 21. September 2021), 20. - 21. September 2021 im Systemischen Zentrum Wispo AG in Frankfurt-Rödelheim
ab 48,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wagner, Elisabeth: Zur systemischen Entstörung von Persönlichkeitsstörungen
Lange Zeit wurde die Diagnose "Persönlichkeitsstörung" in der systemischen Fachliteratur entweder ignoriert oder radikal in Frage gestellt. Man konzentrierte sich auf die Dekonstruktion des Konzepts "Persönlichkeitsstörung" aus erkenntnistheoretischer Perspektive und übersah dabei regelmäßig die Nöte der praktisch Tätigen, die in ihrer therapeutischen Arbeit die mit Persönlichkeitsstörungen assoziierten Phänomene nicht wegdefinieren können. (...)
Vortrag im Rahmen der DGSF-Videotage in Zusammenarbeit mit Auditorium Netzwerk vom 12. bis 19. September 2021, online
Vortrag im Rahmen der DGSF-Videotage in Zusammenarbeit mit Auditorium Netzwerk vom 12. bis 19. September 2021, online
ab 15,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Varga von Kibéd, Matthias / Sparrer, Insa: Die Grammatik gelingender Kooperation ...
Die Grammatik gelingender Kooperation durch transverbale Sprache
Workshop im Rahmen des Metaforum SommerCamps "In Kooperation finden und gemeinsam gestalten! Person - Organisation - Gesellschaft", 26. Juli - 04. August 2021 in Abano, Italien
Workshop im Rahmen des Metaforum SommerCamps "In Kooperation finden und gemeinsam gestalten! Person - Organisation - Gesellschaft", 26. Juli - 04. August 2021 in Abano, Italien
ab 20,33 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
von Tiedemann
von Tiedemann
Willutzki
Wurmser Léon
van der Wal
von Tiedemann
Wardetzki
von Witzleben
Welsch Wolfgang
van der Kolk
von Hentig
Uri Weinblatt
Watzlawick Paul
Warnke Ulrich
van der Kolk
van der Kolk
van der Kolk
Volkamer Klaus
van der Kolk
van der Kolk
Warnke Ulrich
von Tiedemann
Warnke Ulrich
Wielens Hans
Wessbecher
van der Kolk
Wessa Michèle
von Wachter
Vogel Ralf
Watzlawick Paul
van der Kolk
van
van Bronswijk
Wiesinger Hans
Warnke Ulrich
Varga von Kibéd
van Lommel Pim
von Tiedemann
von Witzleben
Wardetzki
Vogel Ralf
von Witzleben
Watzlawick Paul
Weber Gunthard
von Tiedemann
Warnke Ulrich
Zuletzt angesehen