Kategorien+

 

Topseller

   
auch als Download
Wahl, Klaus: Entwicklungspfade zur Gewalt
Aggression und Gewalt haben vielschichtige biotische, psychische und soziale Wurzeln. Ihre Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen ist daher in einem bio-psycho-soziologischen Modell zu begreifen. Die Vorlesung fasst den aktuellen, interdisziplinären Forschungsstand zur Entstehung von Aggression und Gewalt zusammen. Das beginnt bei Aggressionen als evolutionäre Überlebensmechanismen, genetischen, epigenetischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. (...)

Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
Wahl, Klaus: Entwicklungspfade zur Gewalt
Aggression und Gewalt haben vielschichtige biotische, psychische und soziale Wurzeln. Ihre Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen ist daher in einem bio-psycho-soziologischen Modell zu begreifen. Die Vorlesung fasst den aktuellen, interdisziplinären Forschungsstand zur Entstehung von Aggression und Gewalt zusammen. Das beginnt bei Aggressionen als evolutionäre Überlebensmechanismen, genetischen, epigenetischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. (...)

Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
   
Zuletzt angesehen