Kategorien
Topseller
Wardetzki, Bärbel: Loslassen und dranbleiben
Wie wir Veränderungen mutig begegnen
Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem fällt es uns oft schwer, sie zu akzeptieren. Denn Neues macht zunächst einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschieden. Doch wer an Altem festhält, läuft Gefahr, auch im Schweren zu verharren. (...)
Vortrag vom 04. März 2020 im Annahof Augsburg
Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem fällt es uns oft schwer, sie zu akzeptieren. Denn Neues macht zunächst einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschieden. Doch wer an Altem festhält, läuft Gefahr, auch im Schweren zu verharren. (...)
Vortrag vom 04. März 2020 im Annahof Augsburg
22,13 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wardetzki, Bärbel: Narzissmuss und wie wir mit Selbstdarstellern und Narzissten besser...
"Je selbstbewusster wir sind und je unabhängiger wir uns von der Bestätigung narzisstischer Menschen machen, umso autonomer können wir handeln und umso freier können wir mit ihnen umgehen." (...)
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
ab 22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wardetzki, Bärbel: Machtmissbrauch in der Wirtschaft...
und Freundschaft schliessen mit dem Narzissmus
Unsere Wirtschaft basiert auf narzisstischen Strukturen. Das betrifft sowohl das System selbst als auch die dort Tätigen. Die Abkoppelung des Ökonomischen vom Menschlichen ist dabei ein wesentlicher narzisstischer Faktor. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Wirtschaft und Spiritualität - Unternehmerischer Erfolg und Mitmenschlichkeit" vom 03. - 06. Oktober 2019
Unsere Wirtschaft basiert auf narzisstischen Strukturen. Das betrifft sowohl das System selbst als auch die dort Tätigen. Die Abkoppelung des Ökonomischen vom Menschlichen ist dabei ein wesentlicher narzisstischer Faktor. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Wirtschaft und Spiritualität - Unternehmerischer Erfolg und Mitmenschlichkeit" vom 03. - 06. Oktober 2019
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wardetzki, Bärbel: Und das soll Liebe sein?
Wie es gelingt, sich aus einer Liebe mit Selbstdarstellern und Narzissten zu befreien.
An einem Beispiel macht die Referentin deutlich, wie narzisstische Beziehungen ablaufen. Sieben Jahre ist eine Frau in ein Verhältnis verstrickt, das sie ausbeutet. Ihr Partner will sie ganz für sich vereinnahmen und zerstört systematisch ihr Selbstwertgefühl. Doch es gelingt ihr, sich zu lösen. (...)
Vortrag vom 14. Mai 2019 in Ingolstadt
An einem Beispiel macht die Referentin deutlich, wie narzisstische Beziehungen ablaufen. Sieben Jahre ist eine Frau in ein Verhältnis verstrickt, das sie ausbeutet. Ihr Partner will sie ganz für sich vereinnahmen und zerstört systematisch ihr Selbstwertgefühl. Doch es gelingt ihr, sich zu lösen. (...)
Vortrag vom 14. Mai 2019 in Ingolstadt
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wardetzki, Bärbel: Narzissten, Verführung und Macht in Politik und Gesellschaft
Dr. Bärbel Wardetzki beschreibt nicht nur die Verführung durch narzisstische Politiker oder Wirtschaftsbosse. Es geht auch darum, dass es modern geworden ist, narzisstisch zu sein. Das Label "Narzisst" garantiert Aufmerksamkeit und steht für Erfolg, Karriere, Wohlstand und Macht. (...)
Vortrag vom 04. April 2019 in München
Vortrag vom 04. April 2019 in München
22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wardetzki, Bärbel: Wo die Liebe fehlt
Wie narzisstische Beziehungen scheitern und gelingen
Narzisstische Liebesbeziehungen sind wie ein Feuerwerk, wenn auch leider nur für eine kurze Zeit. Verliebtheit, sich gegenseitig verführen, verschmelzen in der gemeinsamen Grandiosität - das kennzeichnet den Anfang. Die Gefühle sind heiß, die Begierde ist groß. Das Erlöschen folgt auf dem Fuß. (...)
Vortrag anlässlich der IGT Arbeitstagung "Liebe - die transformierende Kraft in Beziehungen und Gesellschaft" vom 27. - 31. Oktober 2013 in Lindau
Narzisstische Liebesbeziehungen sind wie ein Feuerwerk, wenn auch leider nur für eine kurze Zeit. Verliebtheit, sich gegenseitig verführen, verschmelzen in der gemeinsamen Grandiosität - das kennzeichnet den Anfang. Die Gefühle sind heiß, die Begierde ist groß. Das Erlöschen folgt auf dem Fuß. (...)
Vortrag anlässlich der IGT Arbeitstagung "Liebe - die transformierende Kraft in Beziehungen und Gesellschaft" vom 27. - 31. Oktober 2013 in Lindau
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wardetzki, Bärbel: Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen
Der Umgang mit narzisstischen Menschen ist sehr problematisch und eine echte Herausforderung an das eigene
Selbstwertgefühl. (...)
Workshop im Rahmen des Kongresses "Wir-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur" der Akademie Heiligenfeld vom 11. - 14. Juni 2015 in Bad Kissingen
Selbstwertgefühl. (...)
Workshop im Rahmen des Kongresses "Wir-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur" der Akademie Heiligenfeld vom 11. - 14. Juni 2015 in Bad Kissingen
ab 26,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Liebe und Narzissmus - Dialog oder Monolog?
Dr. Bärbel Wardetzki , Psychologische Psychotherapeutin, Gestalt-, Familien- und Verhaltenstherapeutin; Supervisorin; Coach; Buchautorin; tätig in eigener Praxis (Schwerpunkte: Ess-Störungen, Sucht, Kränkungen und narzisstische Selbstwertprobleme)
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 12,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Ohrfeigen für die Seele
Mitschnitt des Livestream-Seminars mit Bärbel Wardetzki am 17. März 2023: "Ohrfeigen für die Seele - Wie wir mit Kränkungen und Zurückweisungen besser umgehen"
Zum Inhalt:
Was kränkt Sie im Alltag? Die Missachtung durch Ihren Partner / Ihre Partnerin, das ausbleibende Lob des Chefs, dumme Bemerkungen, die lustig gemeint sind, aber verletzen? Was es auch sein mag, Kränkungen sind immer ein Angriff auf unser Selbstwertgefühl. Sie sind wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele und treffen direkt unser Selbstwertgefühl.
Zum Inhalt:
Was kränkt Sie im Alltag? Die Missachtung durch Ihren Partner / Ihre Partnerin, das ausbleibende Lob des Chefs, dumme Bemerkungen, die lustig gemeint sind, aber verletzen? Was es auch sein mag, Kränkungen sind immer ein Angriff auf unser Selbstwertgefühl. Sie sind wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele und treffen direkt unser Selbstwertgefühl.
ab 69,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Loslassen und dranbleiben und der Gewinn von Veränderungen
Wer loslässt, hat zwei Hände frei! Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem fällt es uns oft schwer, sie zu akzeptieren. Denn Neues - ob Hochzeit, Kündigung oder Trauerfall - macht zunächst einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschieden.
4. Vortrag der Ringvorlesung "Der Krise einen Sinn geben" der Institution für Bildung und Begegnung von Julia Onken, 01. Dezember 2021, online.
4. Vortrag der Ringvorlesung "Der Krise einen Sinn geben" der Institution für Bildung und Begegnung von Julia Onken, 01. Dezember 2021, online.
ab 15,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Die Suche nach dem WIR
Die Suche nach Liebe und Partnerschaft werden geprägt durch Eltern, Familie und Freunde, aber vor allem durch die eigenen Träume und Vorstellungen. Immer steckt dahinter die Suche nach der Zweisamkeit, nach einer erfüllten Partnerschaft.
4. Vortrag der Ringvorlesung "Der Liebe eine Chance geben" der Institution für Bildung und Begegnung von Julia Onken, 29. September 2021, online
4. Vortrag der Ringvorlesung "Der Liebe eine Chance geben" der Institution für Bildung und Begegnung von Julia Onken, 29. September 2021, online
ab 15,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Ohrfeige für die Seele
Wie wir Kränkungen überwinden
Kränkungen beeinflussen im Privat- wie im Berufsleben unseren gesamten Lebensablauf. Wegen Kränkungen wurden schon Kriege geführt. Sie sind wie eine Ohrfeige für die Seele , so die Psychologin Bärbel Wardetzki, sind sie doch ein Angriff auf unser Selbstwertgefühl. (...)
Zwei Vorträge: 11. Tage der seelischen Gesundheit, 17.10.2019 in Kempten & Sonntagsgespräche, 15.10.2017 in Markt Schwaben.
Kränkungen beeinflussen im Privat- wie im Berufsleben unseren gesamten Lebensablauf. Wegen Kränkungen wurden schon Kriege geführt. Sie sind wie eine Ohrfeige für die Seele , so die Psychologin Bärbel Wardetzki, sind sie doch ein Angriff auf unser Selbstwertgefühl. (...)
Zwei Vorträge: 11. Tage der seelischen Gesundheit, 17.10.2019 in Kempten & Sonntagsgespräche, 15.10.2017 in Markt Schwaben.
18,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Wardetzki
Zuletzt angesehen