Wardetzki, Bärbel: Nimm's nicht persönlich
Produktinformationen "Wardetzki, Bärbel: Nimm's nicht persönlich"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Nimm's nicht persönlich - Vom gelassenen Umgang mit Kränkungen
Eine Kränkung ist wie eine "Ohrfeige für die Seele". Sie trifft unser Selbstwertgefühl und ist eine Mischung aus Ohnmacht, Wut, Schmerz und Rache. Wir fühlen uns unverstanden und nicht respektiert, nicht geschätzt. Oft wenden wir uns trotzig ab, und manch eine Beziehung findet ihr frühes Ende.
Bärbel Wardetzki öffnet uns Türen, wie wir Kränkungen nicht mehr hilflos ausgeliefert sein müssen. Wir haben es selbst in der Hand, wie sehr wir uns durch Kränkungen verletzen lassen. Je besser wir wissen, was uns kränkt, und wie wir uns schützen können, desto weniger müssen wir unter Kränkungsgefühlen leiden.
Wenn die Liebe fehlt - Wie narzisstische Beziehungen scheitern und gelingen können.
In der narzisstischen Beziehung begegnen sich Menschen mit einem verletzten Selbst. Es fehlt der liebende Blick auf den Partner, denn es geht nicht um den Menschen an sich, sondern um die Funktion, die der andere als narzisstisches Objekt für mein Selbstwertgefühl hat. Oft haben beide Partner eine narzisstische Struktur, wobei der eine sich grandios überhöht, der andere in der Minderwertigkeit verhaftet bleibt - so bleiben beide hungrig. Etwas anderes kann wachsen, wenn die Partner lernen, den anderen als jemanden zu sehen, dem sie ihre Liebe geben können, und den sie nehmen, wie er ist.
Dr. Bärbel Wardetzki arbeitete neun Jahre als Psychologin in der Psychosomatischen Klinik Bad Grönenbach. Sie ist heute als Psychotherapeutin und Supervisorin in München tätig.
2 Vorträge: "Nimm's leicht, Umgang mit Kränkungen" (März 2014 in Bensheim) und "Wo die Liebe fehlt" (Oktober 2013 in Lindau), insgesamt ca. 129 Min. auf 1 DVD
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
ABWEICHENDES COVERBILD MÖGLICH
Weiterführende Links zu "Wardetzki, Bärbel: Nimm's nicht persönlich"
Weitere Artikel von Wardetzki, BärbelHersteller Wardetzki, Bärbel
Artikel-Nr.: JOK3197D
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Wardetzki, Bärbel: Vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern
Vortrag, gehalten in Burghausen am 16. Januar 2017.
Wardetzki, Bärbel: Narzissmus
Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen
Bärbel Wardetzki beschreibt in "Liebe und Narzissmus" das Beziehungsverhalten von Menschen mit narzisstischer Struktur. In der Regel haben sie ein Bindungstrauma, eine verletzte Seele, daher findet sich in ihren Beziehungen selten wirkliche Nähe. Der Beginn einer narzisstischen Beziehung kann wie ein Feuerwerk sein, auch weil der Narzisst dazu neigt, Menschen zunächst auf ein Podest zu stellen und zu bewundern, doch was, wenn der/die Bewunderte vom Sockel fällt? (...)
"Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen", Workshop beim Kongress "Wir-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur", Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Juni 2015, Bad Kissingen.
"Liebe und Narzissmus - Dialog oder Monolog?" Vortrag beim Symposion Paartherapie "Paradies im Alltag - die Zukunft der Liebe", 05. - 07. Mai 2016, Darmstadt.
Wardetzki, Bärbel: Souverän und selbstbewusst
Wer kennt sie nicht? Selbstzweifel, die uns verunsichern: Kann ich das, darf ich das, ist das richtig, war ich gut genug? Diese Selbstzweifel schwächen unser Selbstwertgefühl und untergraben sowohl das Vertrauen in uns selbst als auch in andere Menschen.(...)
Abendvortrag am 10. Februar 2015 im Evangelisches Forum Annahof in Augsburg
Kundenbewertungen für "Wardetzki, Bärbel: Nimm's nicht persönlich"
Bewertung schreiben