Watzlawick, Paul: Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Produktinformationen "Watzlawick, Paul: Wie wirklich ist die Wirklichkeit"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Drei Vorträge des Psychologen und Philosophen Paul Watzlawick:
- Wie wirklich ist die Wirklichkeit (Radiosendung 1983)
- Die Therapie des "Als-Ob" (1998)
- Wenn die Lösung das Problem wird (1997)
In diesen Vorträgen gibt Paul Watzlawick kurzweilig Einblick in seine Theorien und therapeutischen Methoden. Er erklärt die Grundprämissen des radikalen Konstruktivismus. Und warum Wirklichkeit immer das Ergebnis von Kommunikation ist.
Prof. Paul Watzlawick wurde 1921 in Villach/Kärnten geboren. Er studierte in Venedig Philosophie und wurde nach seiner Promotion am C.G. Jung-Institut in Zürich zum Psychotherapeuten ausgebildet. Seit 1960 war er am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien tätig. Watzlawicks wissenschaftliches Interesse galt insbesondere der Bedeutung der Kommunikation für zwischenmenschliche Beziehungen und ihre Störungen. Seine Kommunikationstheorie entstand aus den praktischen Erfahrungen, die er während seiner Arbeit als Psychotherapeut sammelte. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des radikalen Konstruktivismus.
Paul Watzlawick verstarb am 31. März 2007
Vorträge aus den Jahren 1983/1997/1998, ca. 230 Min. auf 4 CDs
CD-SONDERAUSGABE!
Weiterführende Links zu "Watzlawick, Paul: Wie wirklich ist die Wirklichkeit"
Weitere Artikel von Watzlawick, PaulHersteller Watzlawick, Paul
Artikel-Nr.: JOK2021C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Watzlawick, Paul: Vom Unsinn des Sinns oder Vom Sinn des Unsinns
Paul Watzlawick beleuchtet den Unsinn des Sinns oder den Sinn des Unsinns u. a. anhand von Betrachtungsweisen aus der Weltliteratur, Philosophie und Religion. Zwar konstruieren wir stets unsere eigene Wirklichkeit, können von der wirklichen Welt jedoch nur wissen, was sie nicht ist. (...)
Zwei Vorträge aus den Jahren 1998 und 1995.
MP3-Sonderausgabe!
Watzlawick, Paul: Vom Unsinn des Sinns oder Vom Sinn des Unsinns
Paul Watzlawick beleuchtet den Unsinn des Sinns oder den Sinn des Unsinns u. a. anhand von Betrachtungsweisen aus der Weltliteratur, Philosophie und Religion. Zwar konstruieren wir stets unsere eigene Wirklichkeit, können von der wirklichen Welt jedoch nur wissen, was sie nicht ist. (...)
Zwei Vorträge aus den Jahren 1998 und 1995.
Kundenbewertungen für "Watzlawick, Paul: Wie wirklich ist die Wirklichkeit"
Bewertung schreiben