Kategorien
Topseller
Welsch, Wolfgang: Transkulturelle Identitäten
Identität ist ein komplexer Begriff. Sachgemäße Verwendung hat er nur bei Wesen mit Selbstbezug, also bei Lebewesen. Menschliche, personale Identität ist in hohem Maße der Selbstreflexion verdankt, sie ist kein dauerhafter Besitz, sondern ein Vollzugsprodukt, schließt stets fiktive Anteile ein, beeinflusst unser Leben und ist von Grund auf nicht eine solipsistische, sondern eine soziale Angelegenheit. (...)
Vortrag vom 08. Februar 2019 in Nürnberg
Vortrag vom 08. Februar 2019 in Nürnberg
22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Welsch, Wolfgang: Hegel, Rossini und Beethoven
Vortrag vom 05. Dezember 2018 an der Universität Jena
29,29 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Welsch, Wolfgang: Das Erkennen der Wirklichkeit
Abschlussvorlesung "Epistemologie" des renommierten Philosophen
Erkenntnis ist ein Kernthema der Philosophie. Dass wir zu verlässlichem Erkennen fähig sind, wird immer wieder angeführt und begründet. All unser Handeln und Verhalten soll im Licht adäquaten Erkennens gerechtfertigt oder verändert werden. (...)
Universitätsvorlesung, gehalten im Sommersemester 2011 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
MP3-Sonderausgabe!
Erkenntnis ist ein Kernthema der Philosophie. Dass wir zu verlässlichem Erkennen fähig sind, wird immer wieder angeführt und begründet. All unser Handeln und Verhalten soll im Licht adäquaten Erkennens gerechtfertigt oder verändert werden. (...)
Universitätsvorlesung, gehalten im Sommersemester 2011 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
MP3-Sonderausgabe!
19,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Welche Natur liegt uns am Herzen
Vortrag vom 10. Mai 2023 am Lehmbruck Museum Duisburg
ab 13,35 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Homo mundanus
Vom modernen zum evolutionären Paradigma
Vortrag vom 07. Februar 2023 am Institut für Praktische Philosophie, Hannover
Vortrag vom 07. Februar 2023 am Institut für Praktische Philosophie, Hannover
ab 15,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Die neue "Weltunordnung"
Der Philosoph Wolfgang Welsch beleuchtet hochaktuelle Haltungen, die zur derzeitigen "Weltunordnung" führten.
Die Aufzeichnungen fanden am 23.06.2021, 18. 11.2021 und 18.09.2022 jeweils in Berlin statt.
Die Aufzeichnungen fanden am 23.06.2021, 18. 11.2021 und 18.09.2022 jeweils in Berlin statt.
ab 33,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Topoi der Postmoderne. Was bedeutet postmodern?
Vortrag aus dem Jahre 1991 gehalten in Heidelberg, auf dem Internationalen Kongress „Das Ende der großen Entwürfe und das Blühen systemischer Praxis“. Dem Begriff "Postmoderne" wird hier nicht die Funktion einer zeitlich-formalen Epochenabgrenzung, im Anschluss an die Moderne zugewiesen. (...)
13,82 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Kreativität und Kreativitätsforschung
Was ist das gängige Modell von Kreativität? Innovative Ideen werden beharrlich verfolgt und gegen Widerstände durchgesetzt. Dieses Modell beleucht Wolfgang Welsch in diesem Vortrag genauer, stellt es in Frage und korrigiert es.
Vortrag im Rahmen des 1. Kreativwochenendes im November 2014 in Bad Reichenhall
Vortrag im Rahmen des 1. Kreativwochenendes im November 2014 in Bad Reichenhall
10,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Was ist Transkulturalität?
Der traditionelle Kulturbegriff, geprägt durch Herder, erscheint Wolfgang Welsch in der jetzigen Zeit nicht mehr passend. Daher hat Welsch den Begriff der Transkulturalität entwickelt.
Kurzweilig, informativ und mit Beispielen aus dem Leben unterlegt erklärt Welsch die Entwicklung des Kulturbegriff vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Universitätsvorlesung aus Vortrag (55 Min.) und Diskussion (35 Min.) vom 04. Juni 2009
Kurzweilig, informativ und mit Beispielen aus dem Leben unterlegt erklärt Welsch die Entwicklung des Kulturbegriff vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Universitätsvorlesung aus Vortrag (55 Min.) und Diskussion (35 Min.) vom 04. Juni 2009
12,51 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Wirklichkeit im Wandel der Zeit
Welsch bietet eine interessante sprachanalytische Erörterung über die Definition des Wirklichkeitsbegriffs. Dies ist für einen tiefgreifenden Diskurs über die Wechselwirkung zwischen Wirklichkeit, Fiktion und virtueller Realität in Bezug auf die Medien unbedingt notwendig. (...)
15,63 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Ontologie
Vorlesung Ontologie WS 2010/11
75,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Vernunft und Vernunftkritik
Vorlesungen , Wintersemster 2008
1. Was bedeutet Vernunft
2 . Antike I. Vernunft als Weltvernunft
3. Antike II. Vernunftskepsis / Voluntarismus Teil 1 (...)
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 79,95 jetzt nur EUR 31,45
1. Was bedeutet Vernunft
2 . Antike I. Vernunft als Weltvernunft
3. Antike II. Vernunftskepsis / Voluntarismus Teil 1 (...)
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 79,95 jetzt nur EUR 31,45
30,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Zuletzt angesehen