Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 3
Wetzel, Sylvia: Meditation und Vertrauen
Der Boden für heilsame Veränderung

Menschen mit traumatischen Erfahrungen haben oft wenig Vertrauen in sich und andere, und das behindert und verhindert ihren Weg der Heilung. Vertrauen wieder neu zu entdecken, ist eine Grundbedingung für positive Veränderung. (...)

Vortrag im Rahmen des 13. Schweizer Bildungsfestivals "Trauma und Meditation", 15. - 18. August 2019 in Weggis, Schweiz.
Wetzel, Sylvia: Achtsame Kommunikation (Workshop)
Sylvia Wetzel studierte Politikwissenschaft in Heidelberg und engagierte sich früh in der Frauenbewegung. Nach buddhistischen Studien unterschiedlicher Richtungen war sie Wegbereiterin eines feministischen Ansatzes bei der Interpretation der buddhistischen Lehre. (...)

Workshop im Rahmen des Symposiums "Säkularer Buddhismus als Basis einer ethischen Lebenspraxis?", 19. Oktober 2018 in Heidelberg.
Wetzel, Sylvia: Ethik im Buddhismus: denken - reden - handeln
Sylvia Wetzel studierte Politikwissenschaft in Heidelberg und engagierte sich früh in der Frauenbewegung. Nach buddhistischen Studien unterschiedlicher Richtungen war sie Wegbereiterin eines feministischen Ansatzes bei der Interpretation der buddhistischen Lehre. (...)

Vortrag im Rahmen des Symposiums "Säkularer Buddhismus als Basis einer ethischen Lebenspraxis?", 19. Oktober 2018 in Heidelberg.
Wetzel, Sylvia: Grundlagen der buddhistischen Meditation
Einzelvorlesungen zum Thema: „Achtsamkeit und Psychotherapie" anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
Wetzel, Sylvia: Erwachen und die Liebe zur Welt
Vortrag anlässlich des Kongress: Buddhismus und Ethik: Viele Wege führen zum Glück, Internationales Symposium in Mainz vom 20. - 22. August 2010
Der Buddha lehrt, das höchste Glück sei Erwachen, und das manifestiere sich als tätige Liebe und aktives Mitgefühl für alle Menschen und alle Wesen.
Wetzel, Sylvia / Weil, Alfred: Meditation - Das Herz der Freiheit - Die Essenz der ...
Abend-Meditation: "Die Kunst des Lebens" vom 30. Juli - 02. August 2009 in Frankfurt
Die Essenz der buddhistischen Lehren
Ein Abend mit Sylvia Wetzel und Alfred Weil: Wie kann ich Freiheit finden, wo immer ich bin? Lernen Sie die für uns persönlich wichtigsen Antworten des Buddha kennen. Warum sollen wir meditieren und was funktioniert? Probieren Sie es aus und üben Sie mit uns gemeinsam!
Wetzel, Sylvia: Achtsamkeit
Einzelvorlesungen zum Thema "Burnout-Prophylaxe für PsychotherapeutInnen" in der 2. Woche der 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition - oder wie? / Alles Burnout - oder was?" vom 22. - 27. April 2012 in Lindau
Wetzel, Sylvia: Wer bin ich, wenn ich liebe?
Liebe, Mitgefühl und Verbundenheit im Buddhismus
Vortrag anlässlich der IGT Arbeitstagung "Liebe - die transformierende Kraft in Beziehungen und Gesellschaft" vom 27. - 31. Oktober 2013 in Lindau
auch als Download
Wetzel, Sylvia: Erwachen und die Liebe zur Welt
Vortrag anlässlich des Kongress: Buddhismus und Ethik: Viele Wege führen zum Glück, Internationales Symposium in Mainz vom 20. - 22. August 2010
Der Buddha lehrt, das höchste Glück sei Erwachen, und das manifestiere sich als tätige Liebe und aktives Mitgefühl für alle Menschen und alle Wesen.
auch als Download
Wetzel, Sylvia: Ethik im Buddhismus: denken - reden - handeln
Sylvia Wetzel steht für einen praktischen, lebensnahen Buddhismus. Sie übersetzt den Buddhismus in eine weltliche Sprache für das Leben von heute und bietet sinnvolle und pragmatische Methoden für ein ethisches Leben. Wer sich etwa vornimmt, nur das zu sagen, von dem er weiß, dass es wahr ist, könnte feststellen, dass er viel schweigsamer wird. (...)

Vortrag und Workshop im Rahmen des Symposiums "Säkularer Buddhismus als Basis einer ethischen Lebenspraxis?", gehalten am 19. Oktober 2018 in Heidelberg

Mit Trailer!
auch als Download
Wetzel, Sylvia: Meditation und Vertrauen
Der Boden für heilsame Veränderung

Menschen mit traumatischen Erfahrungen haben oft wenig Vertrauen in sich und andere, und das behindert und verhindert ihren Weg der Heilung. Vertrauen wieder neu zu entdecken, ist eine Grundbedingung für positive Veränderung. (...)

Vortrag im Rahmen des 13. Schweizer Bildungsfestivals "Trauma und Meditation", 15. - 18. August 2019 in Weggis, Schweiz.
Wetzel, Sylvia: Ethik im Buddhismus: denken - reden - handeln
Sylvia Wetzel steht für einen praktischen, lebensnahen Buddhismus. Sie übersetzt den Buddhismus in eine weltliche Sprache für das Leben von heute und bietet sinnvolle und pragmatische Methoden für ein ethisches Leben. Wer sich etwa vornimmt, nur das zu sagen, von dem er weiß, dass es wahr ist, könnte feststellen, dass er viel schweigsamer wird. (...)

Vortrag und Workshop im Rahmen des Symposiums "Säkularer Buddhismus als Basis einer ethischen Lebenspraxis?", gehalten am 19. Oktober 2018 in Heidelberg

Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)

Mit Trailer!
   
Seite 1 von 3
Zuletzt angesehen