Kategorien+

 

Topseller

   
Wirth, Hans-Jürgen: Narzissmus, Macht und Ohnmacht
Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der DGPT: "Störungen der Persönlichkeit" vom 16.- 18. September 2005 in Lindau
21,92 €
Wirth, Hans-Jürgen: Soziokulturelle und psychodynamische Grundlagen des Ekelns
Ekel ist eine anthropologische Tatsache, die den Menschen auszeichnet und ihn vom Tier unterscheidet. Ekel ist eine sehr körpernahe und sehr intensive Empfindung. (...)
Vortrag auf dem "Symposium zur integrativen Behandlung von Psychotraumastörungen" vom 18. - 20. Juni 2009 in Leipzig
36,64 €
auch als Download
Wirth, Hans-Jürgen: Narzissmus und Macht in der Politik
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson Gesellschaft: "Hypnotherapie und Psychodynamik" vom 06. - 09. März 2008 in Bad Orb
ab 13,82 €
auch als Download
Wirth, Hans-Jürgen: Narzissmus und Macht
Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik

Die Möglichkeit, politische oder ökonomische Macht auszuüben, nährt Größen- und Allmachtsfantasien. Umgekehrt bahnen Karrierestreben und Rücksichtslosigkeit den Weg zu den Schaltzentralen der Macht.
Gesellschaftliche Macht übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Personen aus, die an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leiden. (...)


Vortrag an der Evangelischen Stadtakademie München, 10. Januar 2017
12,51 €
auch als Download
Wirth, Hans-Jürgen: Soziokulturelle und psychodynamische Grundlagen des Ekelns
Ekel ist eine anthropologische Tatsache, die den Menschen auszeichnet und ihn vom Tier unterscheidet. Ekel ist eine sehr körpernahe und sehr intensive Empfindung. (...)
Vortrag auf dem "Symposium zur integrativen Behandlung von Psychotraumastörungen" vom 18. - 20. Juni 2009 in Leipzig
23,12 €
auch als Download
Wirth, Hans-Jürgen: Sigmund Freud und sein Einfluss auf das Bewusstsein der Moderne
Vortrag anlässlich des Kongresses "Psychoanalyse heute?! - 150 Jahre Sigmund Freud" vom 22. - 24. September 2006 in Dresden
ab 16,44 €
auch als Download
Wirth, Hans-Jürgen: Narzissmus und Macht
Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik

Die Möglichkeit, politische oder ökonomische Macht auszuüben, nährt Größen- und Allmachtsfantasien. Umgekehrt bahnen Karrierestreben und Rücksichtslosigkeit den Weg zu den Schaltzentralen der Macht.
Gesellschaftliche Macht übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Personen aus, die an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leiden. (...)


Vortrag an der Evangelischen Stadtakademie München, 10. Januar 2017
ab 19,85 €
Wirth, Hans-Jürgen: Narzissmus und Macht in der Politik
Warum streben Menschen nach Macht? Was bewirkt Macht bei denen, die sie ausüben? Narzisstisch gestörte Menschen streben nach Macht, weil sie damit ihr mangelhaftes Selbstwertgefühl kompensieren wollen. (...)
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson Gesellschaft: "Hypnotherapie und Psychodynamik" vom 06. - 09. März 2008 in Bad Orb
ab 18,42 €
   
Zuletzt angesehen