Kategorien
Topseller
Wöller, Wolfgang: Selbstorganisation und Selbststrukturierung ...
Selbstorganisation und Selbststrukturierung bei traumaassoziierten Persönlichkeitsstörungen im Kontext eines ressourcenbasierten psychodynamischen Behandlungskonzeptes
Bei Patienten mit traumaassoziierten Persönlichkeitsstörungen finden sich regelmäßig schwere Störungen der Selbstorganisation und der Selbststrukturierung, insbesondere Störungen der Emotionsregulierung, der Mentalisierungsfunktion und der Ich-Integration. (...)
Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
Bei Patienten mit traumaassoziierten Persönlichkeitsstörungen finden sich regelmäßig schwere Störungen der Selbstorganisation und der Selbststrukturierung, insbesondere Störungen der Emotionsregulierung, der Mentalisierungsfunktion und der Ich-Integration. (...)
Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wöller, Wolfgang: Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
76,08 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Ressourcenbasierte therapeutische Beziehungsgestaltung ...
... bei traumabedingten Persönlichkeitsstörungen
Patientinnen und Patienten mit traumabedingten Persönlichkeitsstörungen präsentieren eine Vielzahl dysfunktionaler Beziehungsmuster, die auch die therapeutische Beziehung erfassen. (...)
5-tägige Vorlesung im Rahmen der ersten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Vernunft", 09. - 21. April 2023
Patientinnen und Patienten mit traumabedingten Persönlichkeitsstörungen präsentieren eine Vielzahl dysfunktionaler Beziehungsmuster, die auch die therapeutische Beziehung erfassen. (...)
5-tägige Vorlesung im Rahmen der ersten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Vernunft", 09. - 21. April 2023
ab 46,10 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Ressourcenorientierte Psychodynamische Therapie
Die Vorlesung will ein zeitgemäßes Verständnis psychodynamischer Psychotherapie vermitteln, das den Reichtum des psychoanalytischen Erfahrungswissens bewahrt und gleichzeitig den Ergebnissen der empirischen Psychotherapieforschung Rechnung trägt. (...)
5-tägige Vorlesung im Rahmen der ersten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Vernunft", 09. - 21. April 2023
5-tägige Vorlesung im Rahmen der ersten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Vernunft", 09. - 21. April 2023
ab 33,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Selbstorganisation und Selbststrukturierung ...
Selbstorganisation und Selbststrukturierung bei traumaassoziierten Persönlichkeitsstörungen im Kontext eines ressourcenbasierten psychodynamischen Behandlungskonzeptes
Bei Patienten mit traumaassoziierten Persönlichkeitsstörungen finden sich regelmäßig schwere Störungen der Selbstorganisation und der Selbststrukturierung, insbesondere Störungen der Emotionsregulierung, der Mentalisierungsfunktion und der Ich-Integration. (...)
Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
Bei Patienten mit traumaassoziierten Persönlichkeitsstörungen finden sich regelmäßig schwere Störungen der Selbstorganisation und der Selbststrukturierung, insbesondere Störungen der Emotionsregulierung, der Mentalisierungsfunktion und der Ich-Integration. (...)
Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
ab 16,78 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Trauma und Persönlichkeitsstörungen
Traumatisierte Patienten mit Persönlichkeitsstörungen stellen BehandlerInnen oft vor große Herausforderungen. Im Zentrum der Pathologie schwerer Persönlichkeitsstörungen stehen Störungen der Emotionsregulierung, der Selbstfürsorge und der Beziehungsregulierung mit der Folge dysfunktioneller interpersoneller Verhaltens- und Beziehungsmuster. (...)
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
39,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang / Kruse, Johannes: Psychosomatik: Erkennen - Erklären - Behandeln
Das Seminar vermittelt einen praxisnahen Einblick in die moderne psychodynamisch orientierte Psychosomatik. Die Schritte des Erkennens, Erklärens und Behandelns werden genutzt, um psychosomatische Störungen von der ersten Begegnung über ätiologische Erklärungsmodelle bis zum therapeutischen Prozess zu konzeptionalisieren. (...)
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
ab 39,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang/Möllering, Andrea: Psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten
Einzelvorlesung zum Thema: "Psychotherapie bei Migranten und Geflüchteten"
Vortrag im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Vortrag im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
ab 12,91 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
57,25 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Trauma und Persönlichkeitsstörungen
Traumatisierte PatientInnen mit Persönlichkeitsstörungen stellen BehandlerInnen oft vor große Herausforderungen.(...)
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
42,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Der ausreichend gute Therapeut
Vortrag von Dr. med. Wolfgang Wöller, dem Direktor der Rhein-Klinik Bad Honnef
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wöller, Wolfgang: Trauma und Persönlichkeitsstörungen
Traumatisierte Patienten mit Persönlichkeitsstörungen stellen BehandlerInnen oft vor große Herausforderungen. Im Zentrum der Pathologie schwerer Persönlichkeitsstörungen stehen Störungen der Emotionsregulierung, der Selbstfürsorge und der Beziehungsregulierung mit der Folge dysfunktioneller interpersoneller Verhaltens- und Beziehungsmuster. (...)
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
52,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen