Topseller

   
Seite 1 von 20
auch als Download
Zsok, Otto: Vom Guten und vom Bösen in uns Menschen
Workshop anlässlich des Int. Kongresses für Logotherapie und Existenzanaly: "Der Wille zum Sinn" zum 100. Geburtstag von Viktor Frankl vom 01.- 03. April 2005 in Wien
Ziegler, Christian: Badlands Meditationen
Wie wir Wut und Aggression erlösen

Die Hypnotische Gefühlsmeditation (HGM) ist eine effiziente Therapieform zur Persönlichkeitsentwicklung. Während einer HGM bearbeiten wir eine ausgewählte Emotion, damit wir sie bewusster steuern können. In dieser Aufnahme sehen Sie 14 angeleitete HGM zum Mitmachen. In den Badlands-Meditationen geht es um die Regulation aggressiver Impulse. (...)

Live-Meditationen, 09. Oktober 2020 in Müllheim/Baden
Zipfel, Stephan: Essstörungen - ein Update
Die Behandlung von PatientInnen mit Essstörungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Mangel-, Fehl- oder Überernährung führt bei den Betroffenen zu unmittelbar körperlichen Folgeerkrankungen. Auf der anderen Seite ist die Psychotherapie für alle Essstörungen über das gesamte Gewichtsspektrum die Therapie der Wahl. (...)

Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Ziegler, Christian: Hypnotische Gefühlsmeditation (HGM)
Live-Demonstrationen: Das Wesentliche hautnah miterleben

Elfeinhalb Stunden Live-Demonstrationen sind 13 Power-Meditationsanleitungen, sind 13 Episoden zum Träumen, sind 13 Sequenzen der konstruktiven Selbstheilung. Das Prinzip bleibt bei der HGM immer dasselbe: Konzentration auf eine gewählte Emotion und auf ein dazu passendes symbolisches Bild. (...)

Seminar, 22. - 23. August 2019 in Gwatt bei Thun, Schweiz
Zindel, Philip J.: Explorieren als Haltung und Methode in der Hypnosetherapie
Das Prinzip des "konsequenten, interaktiven Explorierens" betrachtet jegliche Suggestion, sowie alles, was auch sonst in der Hypnose stattfindet, ausschließlich als implizites Fragen und nicht als Anweisung mit einer bestimmten Zielsetzung. Die Haltung des Hypnotherapeuten ist konsequent eine "nicht-wissende", also eine unvoreingenommen, empathisch und neugierig nach inaktiven Ressourcen im Unbewussten suchende. (...)

Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "gender, sex und identität: Hypnotherapie und Vielfalt", 21. - 24. März 2019 in Bad Kissingen.
Zänker, Kurt: Angst, Betablocker und Krebsrezidiv
Vom Medikament zum heilsamen Wort und zurück

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 14. - 16. September 2018, Innsbruck, Österreich
Zirks, Ingo: Reifungsprozesse im Angesicht der Endlichkeit
Die Auseinandersetzung mit dem je eigenen Tod und ihre Auswirkungen auf das Leben

Im Spätmittelalter entwickelte sich angesichts vieler Seuchen eine spezielle Literaturgattung, die "Ars moriendi". Sie sollte auf den allgegenwärtig drohenden Tod vorbereiten und helfen, einen guten Tod sterben zu können. (...)

Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Zeig, Jeffrey K.: Was Coaches und Therapeuten von Filmschaffenden über Resilienz lern...
Was Coaches und Therapeuten von Filmschaffenden über Resilienz lernen können
Post-Conference-Workshop (english/deutsch) beim Resilienz-Kongress "Wunder. Wachstum. Widerstandskraft." am 07. Oktober 2013 in Wien
Yunus, Muhammad: answering questions (english)
Aufgenommen auf dem Kongress: Vision Summit 2008 - Social Business - “Just try it!” vom 01. - 02. November 2008 in  Berlin
Yunus, Muhammad: Social Business - concept and experiences so far (english)
Vortrag anlässlich des Kongresses: Vision Summit 2008 - Social Business - “Just try it!” vom 01. - 02. November 2008 in in  Berlin
Yunus, Muhammad: Verleihung des Two Wings Award und des Vision Award 2008
an Prof. Dr. Muhammad Yunus. Laudatoren: Peter Spiegel und Hans Reitz
Vortrag anlässlich des Kongresses: Vision Summit 2008 - Social Business - “Just try it!” vom 01. - 02. November 2008 in in Berlin
Zaiser, Reinhard: Viktor E. Frankl als "Theologe"
Vortrag anlässlich des Int. Kongresses für Logotherapie und Existenzanaly: "Der Wille zum Sinn" zum 100. Geburtstag von Viktor Frankl vom 01.- 03. April 2005 in Wien
   
Seite 1 von 20
Zuletzt angesehen