Kategorien
Topseller
Zirks, Ingo: Reifungsprozesse im Angesicht der Endlichkeit
Die Auseinandersetzung mit dem je eigenen Tod und ihre Auswirkungen auf das Leben
Im Spätmittelalter entwickelte sich angesichts vieler Seuchen eine spezielle Literaturgattung, die "Ars moriendi". Sie sollte auf den allgegenwärtig drohenden Tod vorbereiten und helfen, einen guten Tod sterben zu können. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Im Spätmittelalter entwickelte sich angesichts vieler Seuchen eine spezielle Literaturgattung, die "Ars moriendi". Sie sollte auf den allgegenwärtig drohenden Tod vorbereiten und helfen, einen guten Tod sterben zu können. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zirks, Ingo: Wenn das Eigene verloren geht - Coabhängigkeit in der Paarbeziehung
Vortrag anlässlich des Paartherapie-Kongress: "Für immer und ewig...?" - Paarkonflikte zwischen Sehnsucht und Realität vom 02.-04. Mai 2008 in Berlin
Die Coabhängigkeit ist ein Sonderfall einer abhängigen Beziehungsgestaltung, nämlich die abhängige Beziehung eines Menschen zu seinem suchtmittelabhängigen Partner. Klassischerweise sind es in der Paarbeziehung eher die Frauen, die coabhängig sind. Der Vortrag soll helfen, das Konzept der dependenten Persönlichkeit und das der Coabhängigkeit besser zu verstehen. (...)
Die Coabhängigkeit ist ein Sonderfall einer abhängigen Beziehungsgestaltung, nämlich die abhängige Beziehung eines Menschen zu seinem suchtmittelabhängigen Partner. Klassischerweise sind es in der Paarbeziehung eher die Frauen, die coabhängig sind. Der Vortrag soll helfen, das Konzept der dependenten Persönlichkeit und das der Coabhängigkeit besser zu verstehen. (...)
21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zirks, Ingo: Über das Scheitern: Existenzanalyse und Sexsucht
Kongress "Wo ein Wille - da ein Weg!?" Vom Wollen und Lassen in der Therapie und Beratung, vom 27. - 29. April 2012 in Wien
ab 14,14 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zirks, Ingo: Miteinandersein in der therapeutischen Beziehung
In der Beziehung zwischen Therapeut und Patient entspinnt sich ein differenziertes Miteinander. In der relativen Sicherheit des therapeutischen Settings erleichtert der Therapeut durch sein authentisches Dasein und Interesse für den Patienten (...)
Vortrag beim Kongress "Miteinandersein" - Was macht uns beziehungsfähig? der GLE-D (Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.) vom 21 September 2013 in Hannover
Vortrag beim Kongress "Miteinandersein" - Was macht uns beziehungsfähig? der GLE-D (Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.) vom 21 September 2013 in Hannover
ab 14,14 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zirks, Ingo: Nicht anfassen oder doch?
Ethische Erwägungen zu körperlichen Berührungen in der Psychotherapie Ohne körperliche Berührung kann ein Säugling nicht überleben. Im Verlauf eines Menschenlebens werden Berührungen in unserer Kultur jedoch immer seltener. Anderseits gibt es Berührungen, die verletzt haben. (...)
Vortrag anlässlich des Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) "Wer sagt, was richtig ist?" Ethik in Psychotherapie, Beratung und Coaching, vom 3. - 5. Mai 2013 in Zürich
Vortrag anlässlich des Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) "Wer sagt, was richtig ist?" Ethik in Psychotherapie, Beratung und Coaching, vom 3. - 5. Mai 2013 in Zürich
ab 14,14 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zirks, Ingo: Wenn alles überstanden ist, ist es noch nicht vorbei!
Psychotherapie mit erwachsenen Survivors aus Suchtfamilien
Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern haben nicht selten Schwierigkeiten in der späteren Lebensführung. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern haben nicht selten Schwierigkeiten in der späteren Lebensführung. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Zirks, Ingo: Wenn das Eigene verloren geht - Coabhängigkeit in der Paarbeziehung
Vortrag anlässlich des Paartherapie-Kongress: "Für immer und ewig...?" - Paarkonflikte zwischen Sehnsucht und Realität vom 02.-04. Mai 2008 in Berlin
Die Coabhängigkeit ist ein Sonderfall einer abhängigen Beziehungsgestaltung, nämlich die abhängige Beziehung eines Menschen zu seinem suchtmittelabhängigen Partner. Klassischerweise sind es in der Paarbeziehung eher die Frauen, die coabhängig sind. Der Vortrag soll helfen, das Konzept der dependenten Persönlichkeit und das der Coabhängigkeit besser zu verstehen. (...)
Die Coabhängigkeit ist ein Sonderfall einer abhängigen Beziehungsgestaltung, nämlich die abhängige Beziehung eines Menschen zu seinem suchtmittelabhängigen Partner. Klassischerweise sind es in der Paarbeziehung eher die Frauen, die coabhängig sind. Der Vortrag soll helfen, das Konzept der dependenten Persönlichkeit und das der Coabhängigkeit besser zu verstehen. (...)
13,82 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Zirks, Ingo: Miteinandersein in der therapeutischen Beziehung - CD
In der Beziehung zwischen Therapeut und Patient entspinnt sich ein differenziertes Miteinander. In der relativen Sicherheit des therapeutischen Settings erleichtert der Therapeut durch sein authentisches Dasein und Interesse für den Patienten (...)
Vortrag beim Kongress "Miteinandersein" - Was macht uns beziehungsfähig? der DGLE (Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.) vom 21 September 2013 in Hannover
Vortrag beim Kongress "Miteinandersein" - Was macht uns beziehungsfähig? der DGLE (Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.) vom 21 September 2013 in Hannover
ab 10,76 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Zirks, Ingo: Reifungsprozesse im Angesicht der Endlichkeit
Die Auseinandersetzung mit dem je eigenen Tod und ihre Auswirkungen auf das Leben
Im Spätmittelalter entwickelte sich angesichts vieler Seuchen eine spezielle Literaturgattung, die "Ars moriendi". Sie sollte auf den allgegenwärtig drohenden Tod vorbereiten und helfen, einen guten Tod sterben zu können. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Im Spätmittelalter entwickelte sich angesichts vieler Seuchen eine spezielle Literaturgattung, die "Ars moriendi". Sie sollte auf den allgegenwärtig drohenden Tod vorbereiten und helfen, einen guten Tod sterben zu können. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Zirks, Ingo: Über das Scheitern: Existenzanalyse und Sexsucht - CD
Kongress "Wo ein Wille - da ein Weg!?" Vom Wollen und Lassen in der Therapie und Beratung, vom 27. - 29. April 2012 in Wien
ab 10,83 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Zirks, Ingo: Nicht anfassen oder doch?
Ethische Erwägungen zu körperlichen Berührungen in der Psychotherapie Ohne körperliche Berührung kann ein Säugling nicht überleben. Im Verlauf eines Menschenlebens werden Berührungen in unserer Kultur jedoch immer seltener. Anderseits gibt es Berührungen, die verletzt haben. (...)
Vortrag anlässlich des Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) "Wer sagt, was richtig ist?" Ethik in Psychotherapie, Beratung und Coaching, vom 3. - 5. Mai 2013 in Zürich
Vortrag anlässlich des Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) "Wer sagt, was richtig ist?" Ethik in Psychotherapie, Beratung und Coaching, vom 3. - 5. Mai 2013 in Zürich
ab 10,83 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen