Kategorien
Topseller
auch als Download
Göttner-Abendroth, Heide: "Was ich noch zu sagen hätte ..."
... ich hab' so vieles zu erzählen.
Mein Leben als Matriarchatsforscherin
Die Aufzeichnung fand am 10. und 11. Juli 2021 in Winzer bei Passau statt.
Mein Leben als Matriarchatsforscherin
Die Aufzeichnung fand am 10. und 11. Juli 2021 in Winzer bei Passau statt.
ab 39,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Riedel, Ingrid: Was ich noch zu sagen hätte ...
Ich hab' so vieles zu erzählen.
Trösterle, Therapeutin, Theologin
Ingrid Riedel erzählt ihr Leben
Das Interview wurde geführt von Wolfgang Teichert am 02. - 03. September 2021 in Konstanz.
Trösterle, Therapeutin, Theologin
Ingrid Riedel erzählt ihr Leben
Das Interview wurde geführt von Wolfgang Teichert am 02. - 03. September 2021 in Konstanz.
ab 33,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schmitz, Britta / Martin, Marianne: Wie Abnehmen gelingt
Zwei Ansätze zur Gewichtsreduktion
Fast niemand ist zufrieden beim Blick in den Spiegel. Viele wollen abnehmen, und doch steigt das Gewicht in allen Altersgruppen stetig.
Auch Britta Schmitz kennt die Thematik aus eigenem, teils leidvollem Erleben und hat das "Abnehmen-für-die-Seele-Konzept" entwickelt, das schnelle und dauerhafte Gewichtsreduktion ermöglicht, trotz komplexer und individuell variabler Hintergründe. (...)
Der Workshop von Britta Schmitz wurde beim Kongress "Reden reicht nicht!?" am 28. Mai 2016 in Heidelberg aufgenommen, der Vortrag von Marianne Martin wurde 2003 aufgezeichnet.
MP3-Sonderausgabe!
Fast niemand ist zufrieden beim Blick in den Spiegel. Viele wollen abnehmen, und doch steigt das Gewicht in allen Altersgruppen stetig.
Auch Britta Schmitz kennt die Thematik aus eigenem, teils leidvollem Erleben und hat das "Abnehmen-für-die-Seele-Konzept" entwickelt, das schnelle und dauerhafte Gewichtsreduktion ermöglicht, trotz komplexer und individuell variabler Hintergründe. (...)
Der Workshop von Britta Schmitz wurde beim Kongress "Reden reicht nicht!?" am 28. Mai 2016 in Heidelberg aufgenommen, der Vortrag von Marianne Martin wurde 2003 aufgezeichnet.
MP3-Sonderausgabe!
28,39 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Münkler, Herfried: Der Dreißigjährige Krieg
Herfried Münkler beschreibt in "Der Dreißigjähre Krieg" dessen zahlreiche Parallelen zu den Kriegen der letzten Jahrzehnte. In detaillierter Präsentation der damaligen Machtverhältnisse, Kriegsabsichten und der jeweiligen Kriegsführung stellt er dar, wie es erstmalig zu einem internationalen, europäischen Krieg kommen konnte. (...)
Zwei Vorträge, gehalten am 26.11.2018 an der VHS Calw sowie bei der Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27.04.2018
MP3-Sonderausgabe!
Zwei Vorträge, gehalten am 26.11.2018 an der VHS Calw sowie bei der Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27.04.2018
MP3-Sonderausgabe!
22,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Korte, Martin / Altenmüller, Eckart / Albers, Eva-Maria: Jung im Kopf
Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden
Das Alter hat einen schlechten Ruf in unserer Zeit, die sich ganz dem Jugendwahn verschrieben hat. Die meisten fürchten sich davor, versuchen es hinauszuzögern, zu negieren. Ist man wirklich so alt, wie man sich fühlt? Was passiert biologisch und psychologisch beim Älterwerden? (...)
Drei Vorträge im Rahmen des Symposiums Kortizes "Was hält uns jung? Neuronale Perspektiven für den Umgang mit Neuem", 13. - 15. April 2018, Nürnberg. (www.kortizes.de).
Mit Trailer!
Das Alter hat einen schlechten Ruf in unserer Zeit, die sich ganz dem Jugendwahn verschrieben hat. Die meisten fürchten sich davor, versuchen es hinauszuzögern, zu negieren. Ist man wirklich so alt, wie man sich fühlt? Was passiert biologisch und psychologisch beim Älterwerden? (...)
Drei Vorträge im Rahmen des Symposiums Kortizes "Was hält uns jung? Neuronale Perspektiven für den Umgang mit Neuem", 13. - 15. April 2018, Nürnberg. (www.kortizes.de).
Mit Trailer!
31,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ceming, Katharina / Riedel, Ingrid: Über das rechte Maß und die Entwicklung von Bewuss...
Inspirationen für ein gutes Leben
Wird die menschliche Eigenschaft der Gier nicht gezügelt, bringt sie negative Konsequenzen mit sich; das wurde schon in der Antike erkannt. Global sehen wir heute in vielen Bereichen die zerstörerische Wirkung der Gier mit verheerenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen. (...)
Zwei Vorträge, gehalten in der Philipp-Nori-Kapelle in St. Laurentius, München, am 13. März 2017 (Ceming), beim Kongress "Bewusstsein: Bewusstseinsforschung - Bewusstseinskultur - Bewusstseinsentwicklung", 6. - 9. Juni 2013, Bad Kissingen (Ceming u. Riedel)
MP3-Sonderausgabe!
MIT TRAILER!
Wird die menschliche Eigenschaft der Gier nicht gezügelt, bringt sie negative Konsequenzen mit sich; das wurde schon in der Antike erkannt. Global sehen wir heute in vielen Bereichen die zerstörerische Wirkung der Gier mit verheerenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen. (...)
Zwei Vorträge, gehalten in der Philipp-Nori-Kapelle in St. Laurentius, München, am 13. März 2017 (Ceming), beim Kongress "Bewusstsein: Bewusstseinsforschung - Bewusstseinskultur - Bewusstseinsentwicklung", 6. - 9. Juni 2013, Bad Kissingen (Ceming u. Riedel)
MP3-Sonderausgabe!
MIT TRAILER!
Statt: 22,30 €
1,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
Pauen, Michael/Schmidt, Jan-Hinrik/Wessa, Michèle u.a.: Gehirne unter Spannung
Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter
Vorträge im Rahmen des Symposiums turmdersinne - Oktober 2017
Das Internet revolutioniert unsere Welt. Auswirkungen dieser Revolution auf verschiedensten Ebenen beschreiben Experten ihres Fachs in folgenden Beiträgen (...)
MP3-Sonderausgabe!
Vorträge im Rahmen des Symposiums turmdersinne - Oktober 2017
Das Internet revolutioniert unsere Welt. Auswirkungen dieser Revolution auf verschiedensten Ebenen beschreiben Experten ihres Fachs in folgenden Beiträgen (...)
MP3-Sonderausgabe!
Statt: 35,50 €
4,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Eurich, Claus: Aufstand für das Leben
Vision für eine lebenswerte Erde
Indem der Mensch sich absolut setzte und zur Gottheit aufschwang, ist er in seinem Eigennutz in einer Falle gelandet und trennte sich vom Rest des Lebens. Haben wir als Menschheit noch eine Zukunft? Warum sind wir wirklich hier als Menschen? Was heißt das für Wirtschaft und Politik? (...)
Zwei Vorträge der Kongresse "Wirtschaft und Spiritualitat - Unternehmerischer Erfolg und Mitmenschlichkeit", 03.- 06.10.2019, Kirchzarten sowie "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22.09.2018, Oldenburg.
Indem der Mensch sich absolut setzte und zur Gottheit aufschwang, ist er in seinem Eigennutz in einer Falle gelandet und trennte sich vom Rest des Lebens. Haben wir als Menschheit noch eine Zukunft? Warum sind wir wirklich hier als Menschen? Was heißt das für Wirtschaft und Politik? (...)
Zwei Vorträge der Kongresse "Wirtschaft und Spiritualitat - Unternehmerischer Erfolg und Mitmenschlichkeit", 03.- 06.10.2019, Kirchzarten sowie "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22.09.2018, Oldenburg.
16,73 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Frankl, Viktor: Paradoxien des Glückes
Vier Vorträge des großen Begründers der Logotherapie
Angst hat viele Formen und Ursachen, so Viktor Frankl in "Der Mensch und seine Ängste" . Er beschreibt einige, etwa die Vergänglichkeit des Seins oder die "Urangst" vor dem Nichts. (...)
Vier Vorträge, gehalten zwischen 1972 und 1985.
Angst hat viele Formen und Ursachen, so Viktor Frankl in "Der Mensch und seine Ängste" . Er beschreibt einige, etwa die Vergänglichkeit des Seins oder die "Urangst" vor dem Nichts. (...)
Vier Vorträge, gehalten zwischen 1972 und 1985.
38,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Galert, Thorsten / Steinmüller, K. / Coenen, C.: Homo Sapiens 2.0
Technische und ethische Herausforderungen der Optimierung des Menschen
Karlheinz Steinmüller, Christopher Coenen, Thomas Galert
Mehr Gesundheit, ein besseres Leben, Steigerung der Leistungsfähigkeit wünschte sich der Mensch schon immer. Über Nano-, Bio- und Cognotechnologien ist der Homo sapiens immer mehr in der Lage, sich neu zu erfinden. (...)
Drei Vorträge des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft", 11. - 13. Oktober 2019, Fürth. (www.philoscience.de)
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Karlheinz Steinmüller, Christopher Coenen, Thomas Galert
Mehr Gesundheit, ein besseres Leben, Steigerung der Leistungsfähigkeit wünschte sich der Mensch schon immer. Über Nano-, Bio- und Cognotechnologien ist der Homo sapiens immer mehr in der Lage, sich neu zu erfinden. (...)
Drei Vorträge des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft", 11. - 13. Oktober 2019, Fürth. (www.philoscience.de)
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Statt: 26,26 €
1,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Käßmann, Margot / Jaeggi, Eva: Von der Freiheit des Älterseins
In Zeiten des Jugendwahns setzt sich die anerkannte Psychoanalytikerin Eva Jaeggi in "Von der Gelassenheit im Alter" damit auseinander, was im Alter losgelassen werden soll, und was nicht. Den Alterungsprozess gilt es innerlich und äußerlich zu begleiten. Oft fällt die Auseinandersetzung mit Altersdefiziten schwer. Eine gewisse Langsamkeit ermöglicht Innehalten und Neueinschätzung. (...)
Vorlesung von Prof. Dr. Eva Jaeggi aus dem Jahre 2003 • Die Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann im Gespräch mit Pfarrerin Hartlieb am 6.5.2019 in Freiburg - mit Lesung
Vorlesung von Prof. Dr. Eva Jaeggi aus dem Jahre 2003 • Die Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann im Gespräch mit Pfarrerin Hartlieb am 6.5.2019 in Freiburg - mit Lesung
Statt: 18,30 €
8,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Stöckler, Manfred u. a.: Unbestimmt und relativ?
Das Weltbild der modernen Physik
Die moderne Physik ist geprägt von Relativitätstheorie und Quantentheorie. Sie bestimmt unser Verständnis vom Universum. Die Vorträge vermitteln verständliche Einblicke in die Thematik, teils unter Einbezug philosophischer Fragestellungen. (...)
Sechs Vorträge des Physik-Symposiums "Unbestimmt und relativ? Das Weltbild der modernen Physik", gehalten vom 20. - 22. September 2019 in Nürnberg. Organisation: Dr. Helmut Fink - www.kortizes.de
Mit Trailer!
Die moderne Physik ist geprägt von Relativitätstheorie und Quantentheorie. Sie bestimmt unser Verständnis vom Universum. Die Vorträge vermitteln verständliche Einblicke in die Thematik, teils unter Einbezug philosophischer Fragestellungen. (...)
Sechs Vorträge des Physik-Symposiums "Unbestimmt und relativ? Das Weltbild der modernen Physik", gehalten vom 20. - 22. September 2019 in Nürnberg. Organisation: Dr. Helmut Fink - www.kortizes.de
Mit Trailer!
26,64 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Spitzer Manfred
Maaz
Hüther Gerald
Wardetzki
Seiffge-Krenke
Sloterdijk
Hüther Gerald
Ceming
Welsch Wolfgang
Hassan Steven
Welsch Wolfgang
Galert Thorsten
Gruen Arno Der
Frankl Viktor
Berendt
Rosa Hartmut
Rosa Hartmut
Ceming
Schmitz Britta
Spitzer Manfred
Göttner-Abendro
Spitzer Manfred
Wardetzki
Berendt
Spitzer Manfred
Käßmann Margot
Schmitz Britta
Riedel Ingrid
Hüther Gerald
Hüther Gerald
Gruen Arno Das
Spitzer Manfred
Hassan Steven
Riedel Ingrid
Spitzer Manfred
Pachur Thorsten
Sloterdijk
Wyrwa Holger
Pauen Michael
Eurich Claus
Frankl Viktor
Käßmann Margot
Gruen Arno Das
Peters Meinolf
Negt Oskar
Maaz
Zuletzt angesehen