Kategorien
Topseller
Hüther, Gerald: Die neurobiologischen Grundlagen unserer Würde
Manche Menschen haben eine klare Vorstellung von ihrer Würde. Das strahlen sie aus und entsprechend werden sie behandelt. Andere hatten weniger Gelegenheit, ein eigenes Würdeempfinden zu entwickeln, und auch sie erfahren die Konsequenzen. Der Neurobiologe Gerald Hüther engagiert sich für diese Qualität, die so wichtig ist für menschliches Zusammenleben. (...)
Zwei Vorträge, gehalten am Hospitalhof Stuttgart, 25. Februar 2018, sowie beim Stiftungstag "Beziehungskultur in Familien", 25. November 2017, Halle (Saale)
MP3-Sonderausgabe!
Zwei Vorträge, gehalten am Hospitalhof Stuttgart, 25. Februar 2018, sowie beim Stiftungstag "Beziehungskultur in Familien", 25. November 2017, Halle (Saale)
MP3-Sonderausgabe!
22,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Korte, Martin / Altenmüller, Eckart / Albers, Eva-Maria: Jung im Kopf
Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden
Das Alter hat einen schlechten Ruf in unserer Zeit, die sich ganz dem Jugendwahn verschrieben hat. Die meisten fürchten sich davor, versuchen es hinauszuzögern, zu negieren. Ist man wirklich so alt, wie man sich fühlt? Was passiert biologisch und psychologisch beim Älterwerden? (...)
Drei Vorträge im Rahmen des Symposiums Kortizes "Was hält uns jung? Neuronale Perspektiven für den Umgang mit Neuem", 13. - 15. April 2018, Nürnberg. (www.kortizes.de).
Mit Trailer!
Das Alter hat einen schlechten Ruf in unserer Zeit, die sich ganz dem Jugendwahn verschrieben hat. Die meisten fürchten sich davor, versuchen es hinauszuzögern, zu negieren. Ist man wirklich so alt, wie man sich fühlt? Was passiert biologisch und psychologisch beim Älterwerden? (...)
Drei Vorträge im Rahmen des Symposiums Kortizes "Was hält uns jung? Neuronale Perspektiven für den Umgang mit Neuem", 13. - 15. April 2018, Nürnberg. (www.kortizes.de).
Mit Trailer!
31,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kandel, Eric / Roth, G. / Heinz, A. / Bohleber, W.: Der unbewusste Mensch
Neurobiologische Prozesse, Kreativität und Erinnern
Eric R. Kandel ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler unserer Zeit. Geboren in Wien, emigrierte er 1939 in die USA. 2000 erhielt er den Nobelpreis für Medizin. Humorvoll und so differenziert, dass auch Laien der komplexen Materie folgen können, vermittelt er in Spielräume neuronaler Prozesse wie Lernen, Erinnern und das Gedächtnis sich entwickeln.(...)
Beiträge des Symposiums "DER UNBEWUSSTE MENSCH - Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz" vom 17. Dezember 2017, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
DVD-Sonderausgabe!
MIT TRAILER!
Eric R. Kandel ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler unserer Zeit. Geboren in Wien, emigrierte er 1939 in die USA. 2000 erhielt er den Nobelpreis für Medizin. Humorvoll und so differenziert, dass auch Laien der komplexen Materie folgen können, vermittelt er in Spielräume neuronaler Prozesse wie Lernen, Erinnern und das Gedächtnis sich entwickeln.(...)
Beiträge des Symposiums "DER UNBEWUSSTE MENSCH - Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz" vom 17. Dezember 2017, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
DVD-Sonderausgabe!
MIT TRAILER!
Statt: 22,30 €
4,46 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
Spitzer, Manfred: Geist und Gehirn VII
Wie lernt unser Gehirn? Wie funktionieren Wahrnehmung und Denken? Das Gehirn ist mit Abstand das spannendste und zugleich komplizierteste Organ unseres Körpers.
Der bekannte Neurobiologe Prof. Manfred Spitzer stellt im 7. Teil seiner Sendereihe »Geist und Gehirn« auf BR-alpha das menschliche Schaltzentrum und seine Funktionen näher vor.
DVD-SONDERAUSGABE!
Der bekannte Neurobiologe Prof. Manfred Spitzer stellt im 7. Teil seiner Sendereihe »Geist und Gehirn« auf BR-alpha das menschliche Schaltzentrum und seine Funktionen näher vor.
DVD-SONDERAUSGABE!
19,06 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Spitzer, Manfred: Geist und Gehirn VI
Unser Gehirn – das komplizierteste Stück Materie im Universum.
Begleiten Sie den Neurobiologen Manfred Spitzer auf eine Reise in die Tiefen unseres Denkapparates. Wie lernt unser Gehirn? Wie funktionieren Wahrnehmung und Denken?
DVD-SONDERAUSGABE!
Begleiten Sie den Neurobiologen Manfred Spitzer auf eine Reise in die Tiefen unseres Denkapparates. Wie lernt unser Gehirn? Wie funktionieren Wahrnehmung und Denken?
DVD-SONDERAUSGABE!
19,06 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Spitzer, Manfred: Geist und Gehirn V
Begleiten Sie den Neurobiologen Manfred Spitzer auf eine Reise in die Tiefen unseres Denkapparates. Wie lernt unser Gehirn? Wie funktionieren Wahrnehmung und Denken? Die aktuelle Gehirnforschung kann auf diese Fragen zum Teil verblüffende Antworten geben. Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht wichtige, neue Erkenntnisse zu Tage gefördert werden. (...)
DVD-SONDERAUSGABE!
19,06 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Spitzer, Manfred: Geist und Gehirn IV
Themen: Namen: Geben seliger denn Nehmen / Schall und Rauch? / Kleine Gedanken / Entscheidung aus dem Bauch / Unbewusste Kreativität / Sie SIND Ihr Gehirn / Gesichtszüge und Todesstrafe / Gesichter und Namen / Mutter-Kind-Bindung / Emotionen: GUT und SCHLECHT / Wein und Musik / Neuronen fürs Entscheiden / Liebesbriefe / Liebe / Positiv Lernen / Gefahr durch Handys? (...)
SONDERAUSGABE!
SONDERAUSGABE!
33,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Spitzer, Manfred: Geist und Gehirn III
Themen: Großmutterneuronen / Spiegelneuronen / Empathie und Schadenfreude / Polizei bei Affen / Gehirn an der Börse / Pillen fürs Lernen? / Pillen fürs Vergessen / Die innere Uhr / Schichtarbeit und Jetlag / Eulen und Lerchen / Spinnen, Schlangen und Fremde / Gehirnentwicklung / Entwicklung und Lernen / Babys lernen ganzheitlich...
SONDERAUSGABE!
SONDERAUSGABE!
33,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Spitzer, Manfred: Geist und Gehirn I
Das menschliche Gehirn und seine oft unergründlich scheinenden Geheimnisse stehen im Mittelpunkt der Sendereihe “Geist & Gehirn” von BR-alpha, des Bildungskanals des Bayerischen Rundfunks.Der bekannte Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer erläutert, wie unser Gehirn konstruiert ist, Gefühle wirken, Wahrnehmung und Denken funktionieren, wie der Mensch im Schlaf lernt (...)
SONDERAUSGABE!
SONDERAUSGABE!
33,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Singer, Wolf: Die Suche nach den neuronalen Grundlagen des Bewusstseins
Zwei Vorträge
Unsere Intuition legt nahe, dass es in unserem Gehirn eine Instanz gibt, die über alle im Gedächtnis gespeicherten und durch Sinnessignale ergänzten Informationen verfügt. (...)
"Die Suche nach den neuronalen Grundlagen von Bewusstsein", Vortrag vom 31. Januar 2013 im Tibethaus in Frankfurt
"In unserem Kopf geht es anders zu, als es uns scheint. Das Gehirn ein sich selbst organisierendes System", Vortrag beim Symposium turmdersinne vom 04. 06. Oktober 2013 in Fürth
Unsere Intuition legt nahe, dass es in unserem Gehirn eine Instanz gibt, die über alle im Gedächtnis gespeicherten und durch Sinnessignale ergänzten Informationen verfügt. (...)
"Die Suche nach den neuronalen Grundlagen von Bewusstsein", Vortrag vom 31. Januar 2013 im Tibethaus in Frankfurt
"In unserem Kopf geht es anders zu, als es uns scheint. Das Gehirn ein sich selbst organisierendes System", Vortrag beim Symposium turmdersinne vom 04. 06. Oktober 2013 in Fürth
37,84 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Spitzer, Manfred: Geist und Gehirn VIII
Das Gehirn ist mit Abstand das spannendste und zugleich komplizierteste Organ unseres Körpers. Der bekannte Neurobiologe Prof. Manfred Spitzer stellt im 8. Teil seiner Sendereihe »Geist und Gehirn« auf BR-alpha das menschliche Schaltzentrum und seine Funktionen näher vor.
DVD-SONDERAUSGABE!
DVD-SONDERAUSGABE!
19,06 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Singer, Wolf: Hirnforschung an den Grenzen der Vorstellungskraft
Das Gehirn ist von jeher auf Problemlösungen spezialisiert. Die Funktion seiner Bausteine sowie neuronale Grundlagen einfacher Verhaltensweisen sind mittlerweile wohl bekannt. Die Verarbeitungsprozesse im Gehirn sind jedoch weitaus komplexer als bislang vermutet. Vor allem die Funktionen der Großhirnrinde, deren Areale auf außerordentlich komplizierte Weise miteinander verbunden sind. (...)
Vortrag vom 28. Januar 2019 an der Universität Freiburg
Mit Trailer!
Vortrag vom 28. Januar 2019 an der Universität Freiburg
Mit Trailer!
16,72 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Hüther Gerald
Hüther Gerald
Egle Ulrich T.
Spitzer Manfred
Hüther Gerald
Roth Gerhard
Roth Gerhard
Spitzer Manfred
Röckenhaus
Spitzer Manfred
Baudisch
van der Kolk
Spitzer Manfred
Ermann Michael
Junker Thomas
Hüther Gerald
Hüther Gerald
Hüther Gerald
Kandel Eric
Singer Wolf
Stoppe Gabriela
Bentzen
Hüther Gerald
Bentzen
Hüther Gerald
Roth Gerhard
Spitzer Manfred
Korte Martin
Spitzer Manfred
Spitzer Manfred
Spitzer Manfred
Spitzer Manfred
Passie Torsten
Fuchs Thomas
Roth Gerhard
Korte Martin
Spitzer Manfred
Hüther Gerald
Hüther Gerald
Birbaumer Niels
Kandel Eric
Hüther Gerald
Roth Gerhard
Hüther Gerald
Hüther Gerald
Hüther Gerald
Zuletzt angesehen