Kategorien
Topseller
auch als Download
Schulte-Markwort, MichaelLangeoog 2013: 11. Psychotherapietage des Kindes- und Jugendalters
Vorträge der 11. Psychotherapietage des Kindes und Jugendalters zum Thema "Kinder" in Langeoog vom 20. - 24. Mai 2013.
DVD-SONDERAUSGABE!
DVD-SONDERAUSGABE!
19,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seiffge-Krenke, Inge: Warum sind Väter wichtig?
Veränderte Rollen - neue Aufgaben
Der Vater ist die erste männliche Bezugsperson im Leben und hat lebenslange Bedeutung, egal, wie die Beziehung aussehen mag. Inge Seiffge-Krenke hat diese besondere Beziehung zum Gegenstand ihrer Forschungen gemacht und lässt uns an ihren wichtigen Erkenntnissen teilhaben. (...)
Vorlesung/Seminar, gehalten bei der ersten Tagungswoche "Angst - Ressentiment - Hoffnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Der Vater ist die erste männliche Bezugsperson im Leben und hat lebenslange Bedeutung, egal, wie die Beziehung aussehen mag. Inge Seiffge-Krenke hat diese besondere Beziehung zum Gegenstand ihrer Forschungen gemacht und lässt uns an ihren wichtigen Erkenntnissen teilhaben. (...)
Vorlesung/Seminar, gehalten bei der ersten Tagungswoche "Angst - Ressentiment - Hoffnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
16,72 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hüther, Gerald: Kooperation statt Konkurrenz
Zwei Vorträge
Etwas mehr Hirn bitte
Um zu einem zufriedenstellenden Miteinander zu gelangen, müssen wir ein Zusammenleben erlernen, in dem wir uns gegenseitig als einzigartige Subjekte wahrnehmen und uns so begegnen, dass in gemeinschaftlichem Miteinander die Fülle unserer Fähigkeiten sich nicht nur addieren, sondern
potenzieren kann. (...)
Sich zu bewegen lernen heißt fürs Leben lernen Frühe Körpererfahrungen formen und stabilisieren die Bewegungskoordination und entwickeln vor allem die Hirnfunktionen, die für die Entfaltung von Metakompetenzen nötig sind, wie etwa Selbstwirksamkeit, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. (...)
26. Mai 2015 im Rahmen von "Wie gelingt das gute Leben", Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels sowie 29. Oktober 2013, im Rahmen von "Erziehungsfallen 2013" im Neuen Rathaus, Linz, beide Österreich.
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 24 jetzt nur EUR 14,99
Etwas mehr Hirn bitte
Um zu einem zufriedenstellenden Miteinander zu gelangen, müssen wir ein Zusammenleben erlernen, in dem wir uns gegenseitig als einzigartige Subjekte wahrnehmen und uns so begegnen, dass in gemeinschaftlichem Miteinander die Fülle unserer Fähigkeiten sich nicht nur addieren, sondern
potenzieren kann. (...)
Sich zu bewegen lernen heißt fürs Leben lernen Frühe Körpererfahrungen formen und stabilisieren die Bewegungskoordination und entwickeln vor allem die Hirnfunktionen, die für die Entfaltung von Metakompetenzen nötig sind, wie etwa Selbstwirksamkeit, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. (...)
26. Mai 2015 im Rahmen von "Wie gelingt das gute Leben", Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels sowie 29. Oktober 2013, im Rahmen von "Erziehungsfallen 2013" im Neuen Rathaus, Linz, beide Österreich.
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 24 jetzt nur EUR 14,99
18,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Spitzer, Manfred/Saalfrank, K./Stern, A./u.A.: Bindung und Entwicklung in früher Kind...
Neueste Erkenntnisse aus der Bindungs-, Entwicklungs- und Hirnforschung
Wie können Kinder sichere Bindungen entwickeln und in ihrer Entwicklung optimal unterstützt werden? Erfahrene Hirnforscher, Ärzte und Pädagogen stellen ihre Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vor und geben Orientierungshilfen für Eltern und Fachkräfte.
6 Vorträge des "Attachment Parenting Kongresses" zu Bindung, Erziehung und Entwicklung, 11. - 12. Oktober 2014 in Hamburg
Wie können Kinder sichere Bindungen entwickeln und in ihrer Entwicklung optimal unterstützt werden? Erfahrene Hirnforscher, Ärzte und Pädagogen stellen ihre Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vor und geben Orientierungshilfen für Eltern und Fachkräfte.
6 Vorträge des "Attachment Parenting Kongresses" zu Bindung, Erziehung und Entwicklung, 11. - 12. Oktober 2014 in Hamburg
36,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Steiner, ThereseSteiner, Theres: Wenn Lösungen Farben, Formen und Gerüche annehmen un...
Ein Workshop, gehalten auf der 6. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" in Heidelberg, Oktober 2009
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 23,45 jetzt nur EUR 7,99
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 23,45 jetzt nur EUR 7,99
9,79 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Weidner, JensWeidner. J., Werner S., u.a.: Konfrontative Pädagogik
Verstehen, aber nicht einverstanden sein - Konfrontative Pädagogik
Handlungsoptionen im Umgang mit Jugendlichen
Vorträge und Workshops vom 1. Bundeskongress »Konfrontative Pädagogik« am 27. September 2010 in Ingelheim.
Handlungsoptionen im Umgang mit Jugendlichen
Vorträge und Workshops vom 1. Bundeskongress »Konfrontative Pädagogik« am 27. September 2010 in Ingelheim.
31,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Juul, Jesper: Fünf Grundsteine für eine Familie - Komplett
Teile 1 - 5 Komplett
Seminar vom 19./20. Mai 2009 im Albertus Magnus Haus in Freiburg
spricht Jesper Juul über fünf wesentlliche Grundsteine für eine Familie. Jesper Juul ist Däne und einer der innovativsten und erfahrensten Familientherapeuten Europas. Er arbeitet seit über 35 Jahren mit Familien. Jesper Juul hält dieses Seminar auf Deutsch.
Seminar vom 19./20. Mai 2009 im Albertus Magnus Haus in Freiburg
spricht Jesper Juul über fünf wesentlliche Grundsteine für eine Familie. Jesper Juul ist Däne und einer der innovativsten und erfahrensten Familientherapeuten Europas. Er arbeitet seit über 35 Jahren mit Familien. Jesper Juul hält dieses Seminar auf Deutsch.
55,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Spitzer, Manfred: Vorsicht Bildschirm!
Der Einfluss von Bildschirm-Medien auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Welche Folgen sind bei Kindern zu beobachten, die von klein auf viel Zeit vor dem Fernseher verbringen? Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die Gehirne dieser Kinder anders entwickeln: Sinne verkümmern, das Vermögen zu riechen, zu fühlen oder sich zu bewegen bleibt defizitär.
DVD- SONDERAUSGABE! Statt EUR 21,95 jetzt nur EUR 5,95
Mit Trailer!
Welche Folgen sind bei Kindern zu beobachten, die von klein auf viel Zeit vor dem Fernseher verbringen? Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die Gehirne dieser Kinder anders entwickeln: Sinne verkümmern, das Vermögen zu riechen, zu fühlen oder sich zu bewegen bleibt defizitär.
DVD- SONDERAUSGABE! Statt EUR 21,95 jetzt nur EUR 5,95
Mit Trailer!
7,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Rosenberg, Marshall: Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Sie erfahren, wie eine einfühlsame Erziehung den Kommunikationsfluss mit Kindern und Jugendlichen verbessert, ein wertschätzendes Miteinander ermöglicht und Konflikte positiv wandelt. Praktische Beispiele und Übungen verdeutlichen die Wirkungen auf Familienleben und kindliche Entwicklung. (...)
Workshop, aufgezeichnet im Jahr 2005 in München, Englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
Workshop, aufgezeichnet im Jahr 2005 in München, Englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
48,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bentzen, Marianne: Das Neuroaffektive Bilderbuch - Begegnung verändert
Stufen der Hirnentwicklung, Persönlichkeitsbildung und Interaktion in Therapie und Beratung
Unsere ersten Wahrnehmungen erleben wir auf der somatisch-körperlichen Ebene; im Verlauf der Entwicklung kommen später noch die verbale und die symbolische Ebene hinzu. Bei optimaler Entwicklung sind wir verbal in der Lage das auszudrücken, was wir auf der physischen, der non-verbalen und emotionalen Ebene erfahren, wobei lebenslang ein wesentlicher Teil unserer Interaktionen mit anderen auf der non-verbal stattfindet, wie zahlreiche neurowissenschaftliche Forschungen belegen. (...)
Workshop, gehalten am "Zentrum für Innere Ökologie", 9. - 11. Dezember 2016 in Zürich, (Englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung)
Mit Trailer!
Unsere ersten Wahrnehmungen erleben wir auf der somatisch-körperlichen Ebene; im Verlauf der Entwicklung kommen später noch die verbale und die symbolische Ebene hinzu. Bei optimaler Entwicklung sind wir verbal in der Lage das auszudrücken, was wir auf der physischen, der non-verbalen und emotionalen Ebene erfahren, wobei lebenslang ein wesentlicher Teil unserer Interaktionen mit anderen auf der non-verbal stattfindet, wie zahlreiche neurowissenschaftliche Forschungen belegen. (...)
Workshop, gehalten am "Zentrum für Innere Ökologie", 9. - 11. Dezember 2016 in Zürich, (Englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung)
Mit Trailer!
60,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Weckert, Al: Tanz auf dem Vulkan
Über den Umgang mit starken Gefühlen auf Basis neurobiologischer Erkenntnisse
Workshop beim Junfermann-Kongress "Selbstmanagement, Coaching und erfolgreiche Kommunikation" in Paderborn, Februar 2012
Mit Trailer!
Workshop beim Junfermann-Kongress "Selbstmanagement, Coaching und erfolgreiche Kommunikation" in Paderborn, Februar 2012
Mit Trailer!
23,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kuhl, Julius: Das bewegte Selbst
Warum Begabungen am besten in guten Beziehungen zur Entfaltung kommen
Jedes Kind hat Begabungen und Talente, die erkannt und gefördert werden müssen. Grundvoraussetzung für die Entfaltung von Begabungen aber ist, dass die nötigen Selbstkompetenzen gut entwickelt sind:(...)
Mit Trailer!
Jedes Kind hat Begabungen und Talente, die erkannt und gefördert werden müssen. Grundvoraussetzung für die Entfaltung von Begabungen aber ist, dass die nötigen Selbstkompetenzen gut entwickelt sind:(...)
Mit Trailer!
18,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
von Hentig
Hüther Gerald
Weckert Al Tanz
Bentzen
Hüther Gerald
Seiffge-Krenke
Steiner Theres
Kuhl Julius Das
Weckert Al Tanz
Spitzer Manfred
Langeoog 2013
Spitzer Manfred
Rosenberg
Steiner Therese
Bentzen
Hüther Gerald
Hüther Gerald
Spitzer Manfred
Weidner Jens
Juul Jesper
Langeoog 2013
Hüther Gerald
Kuhl Julius Das
Hüther Gerald
Weidner. J.
Seiffge-Krenke
Rosenberg
Juul Jesper
Spitzer Manfred
Zuletzt angesehen