Kategorien
Topseller
Watzlawick, Paul: Vom Unsinn des Sinns oder Vom Sinn des Unsinns
Störungen in der Kommunikation
Paul Watzlawick beleuchtet den Unsinn des Sinns oder den Sinn des Unsinns u. a. anhand von Betrachtungsweisen aus der Weltliteratur, Philosophie und Religion. Zwar konstruieren wir stets unsere eigene Wirklichkeit, können von der wirklichen Welt jedoch nur wissen, was sie nicht ist. (...)
Zwei Vorträge aus den Jahren 1998 und 1995.
MP3-Sonderausgabe!
Paul Watzlawick beleuchtet den Unsinn des Sinns oder den Sinn des Unsinns u. a. anhand von Betrachtungsweisen aus der Weltliteratur, Philosophie und Religion. Zwar konstruieren wir stets unsere eigene Wirklichkeit, können von der wirklichen Welt jedoch nur wissen, was sie nicht ist. (...)
Zwei Vorträge aus den Jahren 1998 und 1995.
MP3-Sonderausgabe!
17,80 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Welsch, Wolfgang: Das Erkennen der Wirklichkeit
Abschlussvorlesung "Epistemologie" des renommierten Philosophen
Erkenntnis ist ein Kernthema der Philosophie. Dass wir zu verlässlichem Erkennen fähig sind, wird immer wieder angeführt und begründet. All unser Handeln und Verhalten soll im Licht adäquaten Erkennens gerechtfertigt oder verändert werden. (...)
Universitätsvorlesung, gehalten im Sommersemester 2011 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
MP3-Sonderausgabe!
Erkenntnis ist ein Kernthema der Philosophie. Dass wir zu verlässlichem Erkennen fähig sind, wird immer wieder angeführt und begründet. All unser Handeln und Verhalten soll im Licht adäquaten Erkennens gerechtfertigt oder verändert werden. (...)
Universitätsvorlesung, gehalten im Sommersemester 2011 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
MP3-Sonderausgabe!
19,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Peseschkian, Nossrat: Orientalische Geschichten und Lebensweisheiten
Positive Psychotherapie, Selbstheilung und die Weisheit des Orients
Es gibt kaum einen, der die Weisheit des Orients mit dem Wissen des Westens besser zu verbinden weiß, als Nossrat Peseschkian, der im Iran aufwuchs und später in Deutschland lebte. Es ist eine Freude ihm zuzuhören. (...)
Zwei historische Vorträge aus dem Jahr 1998
Es gibt kaum einen, der die Weisheit des Orients mit dem Wissen des Westens besser zu verbinden weiß, als Nossrat Peseschkian, der im Iran aufwuchs und später in Deutschland lebte. Es ist eine Freude ihm zuzuhören. (...)
Zwei historische Vorträge aus dem Jahr 1998
16,72 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Sloterdijk, Peter: Der Heilige und der Hochstapler
Von der Krise der Wiederholung in der Moderne
Die moderne Auffassung von Kultur erkennt in ihr den Geist, der Neues, Originelles und Einzigartiges wie aus dem Nichts hervorbringt. Als Hochstapler wird enttarnt, wer dieser Vorstellung nicht entspricht.(...)
CD-SONDERAUSGABE!
swr2, Sendung vom 25.06.2012, Redaktion: Stephan Krass
Die moderne Auffassung von Kultur erkennt in ihr den Geist, der Neues, Originelles und Einzigartiges wie aus dem Nichts hervorbringt. Als Hochstapler wird enttarnt, wer dieser Vorstellung nicht entspricht.(...)
CD-SONDERAUSGABE!
swr2, Sendung vom 25.06.2012, Redaktion: Stephan Krass
13,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Safranski, Rüdiger: Das Böse als Preis der Freiheit
"Das Böse gehört zum Drama der menschlichen Freiheit. Es ist der Preis der Freiheit." Rüdiger Safranski Vortrag und Diskussion anlässlich des Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) "Wer sagt, was richtig ist?" Ethik in Psychotherapie, Beratung und Coaching, vom 3. - 5. Mai 2013 in Zürich
13,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Naranjo, Claudio: Das Enneagramm als Schlüssel zum eigenen Potential / The Enneagramm...
Claudio Naranjo spricht in dieser einzigartigen Veranstaltung über die verborgenen Ebenen der Psychologie der Enneatypen und ihren Subtypen.
90,45 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Watzlawick, Paul: Vom Unsinn des Sinns oder Vom Sinn des Unsinns
Störungen in der Kommunikation
Paul Watzlawick beleuchtet den Unsinn des Sinns oder den Sinn des Unsinns u. a. anhand von Betrachtungsweisen aus der Weltliteratur, Philosophie und Religion. Zwar konstruieren wir stets unsere eigene Wirklichkeit, können von der wirklichen Welt jedoch nur wissen, was sie nicht ist. (...)
Zwei Vorträge aus den Jahren 1998 und 1995.
Paul Watzlawick beleuchtet den Unsinn des Sinns oder den Sinn des Unsinns u. a. anhand von Betrachtungsweisen aus der Weltliteratur, Philosophie und Religion. Zwar konstruieren wir stets unsere eigene Wirklichkeit, können von der wirklichen Welt jedoch nur wissen, was sie nicht ist. (...)
Zwei Vorträge aus den Jahren 1998 und 1995.
16,73 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Die Philosophie seit 1945, Teil 2
WIEDERAUFLAGE
Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1998
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten philosophischen Strömungen nach 1945. Es werden Phänomenologie bzw. Existenzphilosophie, Sprachphilosophie und analytische Philosophie sowie die Kritische Theorie behandelt. Inhalte: Habermas, Apel / Focault, Glucksmann, Vatimo...
MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 169,95 jetzt nur EUR 9,95
Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1998
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten philosophischen Strömungen nach 1945. Es werden Phänomenologie bzw. Existenzphilosophie, Sprachphilosophie und analytische Philosophie sowie die Kritische Theorie behandelt. Inhalte: Habermas, Apel / Focault, Glucksmann, Vatimo...
MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 169,95 jetzt nur EUR 9,95
11,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Jaspers, Karl: Kleine Schule des philosophischen Denkens
Prof. Dr. Karl Jaspers (1883 - 1969), einer der bedeutenden Philosophen des 20. Jhs., hat rund 50 Tonbänder hinterlassen. Darunter auch diesen Vortragszyklus. In 13 Vorlesungen entfaltet Jaspers die Welt des philosophischen Denkens. Dabei geht der Existenzphilosoph von anschaulichen Erfahrungen aus.
CD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 58,95 jetzt nur EUR 9,95
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 66,45 jetzt nur EUR 14,95
CD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 58,95 jetzt nur EUR 9,95
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 66,45 jetzt nur EUR 14,95
11,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Negt, Oskar: Philosophie der Frankfurter Schule
Prof. Dr. Negt vermittelt in dieser Vorlesung ein umfassendes Grundwissen über die wichtigsten Vertreter der Kritischen Theorie und deren politische Substanz. Aus dem Inhalt: Was ist eine Denkschule? / Dialektik und Erfolg / Philosophie und Soziologie / Biografie Horkheimers / Biografie Adornos / Die Entstehung des historischen Sozialforschens ...
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 170,95 nur EUR 16,95
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 170,95 nur EUR 16,95
112,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Die Philosophie seit 1945, Teil 1
WIEDERAUFLAGE
Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1998
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten philosophischen Strömungen nach 1945. Es werden Phänomenologie bzw. Existenzphilosophie, Sprachphilosophie und analytische Philosophie sowie die Kritische Theorie behandelt. Inhalte: Philosophieren nach Auschwitz / Carnap und Reichenbach...
MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 126,95 jetzt nur EUR 9,95
Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1998
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten philosophischen Strömungen nach 1945. Es werden Phänomenologie bzw. Existenzphilosophie, Sprachphilosophie und analytische Philosophie sowie die Kritische Theorie behandelt. Inhalte: Philosophieren nach Auschwitz / Carnap und Reichenbach...
MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 126,95 jetzt nur EUR 9,95
11,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmid, Wilhelm: Sinn und Sinnlosigkeit
Vier philosophische Referate
Antworten auf die Grundfragen des Lebens zu finden ist von jeher ein Anliegen der Philosophie. Eine der wesentlichsten ist die Frage nach dem Sinn. Sie stellt sich in der Moderne, in der so wenig feststeht, umso mehr, vor allem in Zeiten von teils plötzlich auftretenden Veränderungen und Verlusten. Wenn Zusammenhänge, die lange selbstverständlich waren, aufbrechen, fragen wir: Was ist es eigentlich wert? Was ist mir wirklich wichtig? Was brauche ich zum Leben? Wir sind bei der Sinnfrage angelangt. (...)
4 Referate im Rahmen des Projekts Philosophie, 2003.
MP3-Sonderausgabe! Statt bisher 48 EUR jetzt nur 14,99 EUR!
Antworten auf die Grundfragen des Lebens zu finden ist von jeher ein Anliegen der Philosophie. Eine der wesentlichsten ist die Frage nach dem Sinn. Sie stellt sich in der Moderne, in der so wenig feststeht, umso mehr, vor allem in Zeiten von teils plötzlich auftretenden Veränderungen und Verlusten. Wenn Zusammenhänge, die lange selbstverständlich waren, aufbrechen, fragen wir: Was ist es eigentlich wert? Was ist mir wirklich wichtig? Was brauche ich zum Leben? Wir sind bei der Sinnfrage angelangt. (...)
4 Referate im Rahmen des Projekts Philosophie, 2003.
MP3-Sonderausgabe! Statt bisher 48 EUR jetzt nur 14,99 EUR!
16,72 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Varga von Kibéd
Welsch Wolfgang
Schmid Wilhelm
Sloterdijk
Welsch Wolfgang
Peseschkian
Naranjo Claudio
Negt Oskar
Welsch Wolfgang
Reddemann Luise
Welsch Wolfgang
Sloterdijk
Reddemann Luise
Schmid Wilhelm
Varga von Kibéd
Jaspers Karl
Metzinger
Jaspers Karl
Schmid Wilhelm
Gadamer
Dorra Helmut
Naranjo Claudio
Jaspers Karl
Büntig Wolf Wie
Varga von Kibéd
Berendt
Varga von Kibéd
Watzlawick Paul
Metzinger
Graf Dürckheim
Jaspers Karl
Welsch Wolfgang
Watzlawick Paul
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Vossenkuhl
Peseschkian
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Schmid Wilhelm
Welsch Wolfgang
Büntig Wolf Wie
Welsch Wolfgang
Vossenkuhl
Safranski
Zuletzt angesehen