Kategorien
Topseller
Norderney 2016: Psychotherapie - Schwerpunktthema: Vertrauensfragen
Fortbildungswochen der Ärztekammer Niedersachsen
Mit
Bernhard Strauß // Bindung und Vertrauen
Reinhard Haller // Vertrauen und die Macht der Kränkung
Diana Pflichthofer // Misstrauensbildung.
Martin Hautzinger // Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression
Bert Theodor te Wildt // Psychosoziale Gesundheit in einer virtualisierten Welt
... und vielen mehr
Fortbildungswochen der Ärztekammer Niedersachsen vom 19. - 24. September 2016
Mit
Bernhard Strauß // Bindung und Vertrauen
Reinhard Haller // Vertrauen und die Macht der Kränkung
Diana Pflichthofer // Misstrauensbildung.
Martin Hautzinger // Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression
Bert Theodor te Wildt // Psychosoziale Gesundheit in einer virtualisierten Welt
... und vielen mehr
Fortbildungswochen der Ärztekammer Niedersachsen vom 19. - 24. September 2016
45,47 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Norderney 2016: Psychotherapie - Schwerpunktthema: Vertrauensfragen
Fortbildungswochen der Ärztekammer Niedersachsen
Mit
Bernhard Strauß // Bindung und Vertrauen
Reinhard Haller // Vertrauen und die Macht der Kränkung
Diana Pflichthofer // Misstrauensbildung.
Martin Hautzinger // Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression
Bert Theodor te Wildt // Psychosoziale Gesundheit in einer virtualisierten Welt
... und vielen mehr
Fortbildungswochen der Ärztekammer Niedersachsen vom 19. - 24. September 2016
Mit
Bernhard Strauß // Bindung und Vertrauen
Reinhard Haller // Vertrauen und die Macht der Kränkung
Diana Pflichthofer // Misstrauensbildung.
Martin Hautzinger // Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression
Bert Theodor te Wildt // Psychosoziale Gesundheit in einer virtualisierten Welt
... und vielen mehr
Fortbildungswochen der Ärztekammer Niedersachsen vom 19. - 24. September 2016
28,66 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lahmann, Claas u.a.: Mentalisieren und Heilungsprozesse
Beiträge der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2015
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
21,67 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmidt, Gunther: Von erdrückenden zu sich entfaltenden Welten
Hypnotherapeutisch-systemische Therapie von Depressionen
Statt: 65,86 €
45,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Levine, Peter A./Kohlrieser/v.d.Kolk: Angst - zwischen Geschenk und Bedrohung
Beiträge der Zürcher Traumatage 2016
Peter Levine, George Kohlrieser, Bessel van der Kolk
"Nur wer Angst verspüren kann, kann auch Mut beweisen" (S. H. der 14. Dalai Lama)
George Kohlrieser : Sich aus der Geisel der Angst befreien
Bessel van der Kolk : Trauma, Vernachlässigung und Angst als prägende Faktoren unserer Identität
Peter A. Levine : Angst als Chance
George Kohlrieser : Verlust in Inspiration verwandeln
Bessel van der Kolk : Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment
Peter A. Levine : Angst als nuanciertes Gefühl vs. Angst als existentielle Bedrohung
Sechs Beiträge der 8. Zürcher Traumatage des Polarity Bildungszentrums, 24. 26. Juni 2016 Zürich
Mit Trailer!
Peter Levine, George Kohlrieser, Bessel van der Kolk
"Nur wer Angst verspüren kann, kann auch Mut beweisen" (S. H. der 14. Dalai Lama)
George Kohlrieser : Sich aus der Geisel der Angst befreien
Bessel van der Kolk : Trauma, Vernachlässigung und Angst als prägende Faktoren unserer Identität
Peter A. Levine : Angst als Chance
George Kohlrieser : Verlust in Inspiration verwandeln
Bessel van der Kolk : Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment
Peter A. Levine : Angst als nuanciertes Gefühl vs. Angst als existentielle Bedrohung
Sechs Beiträge der 8. Zürcher Traumatage des Polarity Bildungszentrums, 24. 26. Juni 2016 Zürich
Mit Trailer!
41,36 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
von Wachter, Martinvon Wachter, M. u.a.: Aus Krisen werden Ressourcen
Sieben Vorträge, gehalten am Ostalb-Klinikum Aalen, August 2012
Mit Trailer!
Mit Trailer!
21,67 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hell, Daniel: Personenbezogene Depressionstherapie
Fünfteiliges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010.
"Depression" und "Burnout" sind in aller Munde. Doch "verstehen "kann diese affektiven Störungen kaum jemand. Anschaulich und anhand vieler Beispiele erklärt der Depressionsforscher Prof. Dr. Daniel Hell • warum und wie Depressionen entstehen • wie sie verlaufen und • wie sie behandelt werden können. (...)
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 70,00 jetzt nur EUR 21,85
Mit Trailer!
"Depression" und "Burnout" sind in aller Munde. Doch "verstehen "kann diese affektiven Störungen kaum jemand. Anschaulich und anhand vieler Beispiele erklärt der Depressionsforscher Prof. Dr. Daniel Hell • warum und wie Depressionen entstehen • wie sie verlaufen und • wie sie behandelt werden können. (...)
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 70,00 jetzt nur EUR 21,85
Mit Trailer!
48,01 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Levine, Peter A./Kohlrieser/v.d.Kolk: Angst - zwischen Geschenk und Bedrohung
Beiträge der Zürcher Traumatage 2016
Peter Levine, George Kohlrieser, Bessel van der Kolk
"Nur wer Angst verspüren kann, kann auch Mut beweisen" (S. H. der 14. Dalai Lama)
George Kohlrieser : Sich aus der Geisel der Angst befreien
Bessel van der Kolk : Trauma, Vernachlässigung und Angst als prägende Faktoren unserer Identität
Peter A. Levine : Angst als Chance
George Kohlrieser : Verlust in Inspiration verwandeln
Bessel van der Kolk : Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment
Peter A. Levine : Angst als nuanciertes Gefühl vs. Angst als existentielle Bedrohung
Sechs Beiträge der 8. Zürcher Traumatage des Polarity Bildungszentrums, 24. - 26. Juni 2016 Zürich
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Peter Levine, George Kohlrieser, Bessel van der Kolk
"Nur wer Angst verspüren kann, kann auch Mut beweisen" (S. H. der 14. Dalai Lama)
George Kohlrieser : Sich aus der Geisel der Angst befreien
Bessel van der Kolk : Trauma, Vernachlässigung und Angst als prägende Faktoren unserer Identität
Peter A. Levine : Angst als Chance
George Kohlrieser : Verlust in Inspiration verwandeln
Bessel van der Kolk : Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment
Peter A. Levine : Angst als nuanciertes Gefühl vs. Angst als existentielle Bedrohung
Sechs Beiträge der 8. Zürcher Traumatage des Polarity Bildungszentrums, 24. - 26. Juni 2016 Zürich
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
104,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lahmann, Claas u. a.: Mentalisieren und Heilungsprozesse
Beiträge der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2015
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
MP3-SONDERAUSGABE!
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
MP3-SONDERAUSGABE!
35,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schmidt, Gunther: Von erdrückenden zu sich entfaltenden Welten
Hypnotherapeutisch-systemische Therapie von Depressionen
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Statt: 87,80 €
61,46 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
von Wachter, Martin u.a.: Aus Krisen werden Ressourcen
Sieben Vorträge, gehalten am Ostalb-Klinikum Aalen, August 2012
DVD-SONDERAUSGABE!
Mit Trailer!
DVD-SONDERAUSGABE!
Mit Trailer!
37,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen