Kategorien
Topseller
auch als Download
Kast, Verena: Der Mensch - verletzlich und robust
"Würden wir uns der Angst mehr stellen, dann bekämen wir mehr Zugang zu dem, was geändert werden muss, aber auch zu dem, was uns Halt gibt. Damit würden wir echter werden, mehr mit unseren Gefühlen verbunden." (Verena Kast)
Genauso, wie das Leben niemals frei von Belastungen ist, ist unsere Verletzlichkeit etwas, das das Menschsein mit ausmacht. (...)
Vortrag und Vorlesung mit Selbsterfahrungselementen, aufgenommen während der IGT-Tagung "Der verletzliche Mensch - Zwischen Freiheit, Mitgefühl und Verantwortung" am 26. Oktober 2014 in Lindau am Bodensee
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 40 jetzt nur EUR 16,99
Genauso, wie das Leben niemals frei von Belastungen ist, ist unsere Verletzlichkeit etwas, das das Menschsein mit ausmacht. (...)
Vortrag und Vorlesung mit Selbsterfahrungselementen, aufgenommen während der IGT-Tagung "Der verletzliche Mensch - Zwischen Freiheit, Mitgefühl und Verantwortung" am 26. Oktober 2014 in Lindau am Bodensee
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 40 jetzt nur EUR 16,99
34,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Radebold, Hartmut: Kindheiten und Jugendzeit im 2.Weltkrieg
Viele Menschen, die jetzt hilfe- und pflegebedürftig sind oder werden, gehören der Generation der sogenannten "Kriegskinder" an. Gerade während des Alterns, der Zeit der Rückbesinnung, wird häufig erst das Ausmaß der Erlebnisse und auch Traumatisierungen deutlich. (...)
Vortrag im Hospitalhof am 18. November 2014 in Stuttgart
Vortrag im Hospitalhof am 18. November 2014 in Stuttgart
15,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bode, Sabine / Alberti, B. u.a.: Was Krieg mit uns macht
Über 5 Millionen Tote, zerbombte Städte, zerrissene Familien - welche schrecklichen Spuren der zweite Weltkrieg in Deutschland hinterließ, ist jedem bekannt. Doch was ist mit den unsichtbaren Folgen? Welche Auswirkungen hatten die Erlebnisse auf die Kinder und Enkelkinder? Und welche Folgen prägen bis heute unser Leben?
Drei Vorträge, gehalten auf dem Kongress "Was Krieg mit uns macht. Geboren in den 50er und 60er Jahren - Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas" in Wunsdorf, September 2013
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 24,99 jetzt nur EUR 15
Drei Vorträge, gehalten auf dem Kongress "Was Krieg mit uns macht. Geboren in den 50er und 60er Jahren - Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas" in Wunsdorf, September 2013
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 24,99 jetzt nur EUR 15
21,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kast, Verena: Der Mensch - verletzlich und robust
"Würden wir uns der Angst mehr stellen, dann bekämen wir mehr Zugang zu dem, was geändert werden muss, aber auch zu dem, was uns Halt gibt. Damit würden wir echter werden, mehr mit unseren Gefühlen verbunden." (Verena Kast)
Genauso, wie das Leben niemals frei von Belastungen ist, ist unsere Verletzlichkeit etwas, das das Menschsein mit ausmacht. (...)
Vortrag und Vorlesung mit Selbsterfahrungselementen, aufgenommen während der IGT-Tagung "Der verletzliche Mensch - Zwischen Freiheit, Mitgefühl und Verantwortung" am 26. Oktober 2014 in Lindau am Bodensee
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Genauso, wie das Leben niemals frei von Belastungen ist, ist unsere Verletzlichkeit etwas, das das Menschsein mit ausmacht. (...)
Vortrag und Vorlesung mit Selbsterfahrungselementen, aufgenommen während der IGT-Tagung "Der verletzliche Mensch - Zwischen Freiheit, Mitgefühl und Verantwortung" am 26. Oktober 2014 in Lindau am Bodensee
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
45,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Radebold, Hartmut: Kindheiten und Jugendzeit im 2.Weltkrieg
Viele Menschen, die jetzt hilfe- und pflegebedürftig sind oder werden, gehören der Generation der sogenannten "Kriegskinder" an. Gerade während des Alterns, der Zeit der Rückbesinnung, wird häufig erst das Ausmaß der Erlebnisse und auch Traumatisierungen deutlich. (...)
Vortrag im Hospitalhof am 18. November 2014 in Stuttgart
Vortrag im Hospitalhof am 18. November 2014 in Stuttgart
20,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bode, Sabine / Alberti, B. u.a.: Was Krieg mit uns macht
Über 5 Millionen Tote, zerbombte Städte, zerrissene Familien - welche schrecklichen Spuren der zweite Weltkrieg in Deutschland hinterließ, ist jedem bekannt. Doch was ist mit den unsichtbaren Folgen? Welche Auswirkungen hatten die Erlebnisse auf die Kinder und Enkelkinder? Und welche Folgen prägen bis heute unser Leben?
Drei Vorträge, gehalten auf dem Kongress "Was Krieg mit uns macht. Geboren in den 50er und 60er Jahren - Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas" in Wunsdorf, September 2013
MP3-SONDERAUSGABE!
Drei Vorträge, gehalten auf dem Kongress "Was Krieg mit uns macht. Geboren in den 50er und 60er Jahren - Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas" in Wunsdorf, September 2013
MP3-SONDERAUSGABE!
28,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen